Quereinsteiger: Jobs und Mitarbeiter schnell und einfach finden

Jobs für Quereinstieg: Chancen, Branchen und Tipps für den Neustart

Aktuelle Stellenangebote für Quereinsteiger

Job-App downloaden oder Web-App nutzen, kostenlos Profil anlegen und auf Jobs bewerben

Available on the App Store
Get it on Google play
JobCheck WebApp

Quereinsteiger Jobs: Chancen, Branchen und Tipps für den Neustart

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen beruflichen Neustart als Quereinsteiger. Doch was macht Quereinsteiger-Jobs so attraktiv, welche Branchen bieten die besten Chancen, und wie gelingt der Wechsel reibungslos? In diesem umfassenden Guide finden Sie Antworten auf diese Fragen sowie wertvolle Tipps, um Ihren Karrierewechsel erfolgreich zu gestalten.

Was bedeutet es, ein Quereinsteiger zu sein?

Als Quereinsteiger bezeichnet man Personen, die in einem Berufsfeld arbeiten, das nicht ihrer ursprünglichen Ausbildung oder Berufserfahrung entspricht. Statt eines linearen Karrierewegs wagen Quereinsteiger einen Schritt in neue berufliche Gebiete, oft aus der Motivation heraus, neue Herausforderungen zu suchen, ihre Leidenschaft zu verfolgen oder flexiblere Arbeitsbedingungen zu finden.

Warum entscheiden sich Menschen für einen Quereinstieg?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre berufliche Laufbahn neu ausrichten:

  1. Berufliche Veränderung: Viele suchen nach neuen Perspektiven und möchten sich beruflich weiterentwickeln.
  2. Lebensumstände: Familiengründung, Umzug oder gesundheitliche Aspekte können den Wunsch nach einem flexibleren Job wecken.
  3. Zukunftssicherheit: Einige Branchen bieten stabilere Jobaussichten und bessere Verdienstmöglichkeiten.
  4. Leidenschaft: Viele entdecken eine neue Leidenschaft, die sie beruflich umsetzen möchten.

Chancen für Quereinsteiger: In welchen Branchen lohnt es sich?

Nicht alle Branchen sind gleichermaßen offen für Quereinsteiger. Hier sind einige, die besonders gute Einstiegsmöglichkeiten bieten:

1. IT und Technologie

Die IT-Branche leidet unter einem Fachkräftemangel, wodurch Quereinsteiger gute Chancen haben. Mit Weiterbildungen in Programmiersprachen, Webentwicklung oder Datenanalyse kann der Einstieg gelingen.

2. Pflege und Gesundheit

Auch hier besteht ein hoher Bedarf an Personal. Viele Arbeitgeber bieten Schulungen und Programme für Quereinsteiger, um sie schnell in die Praxis zu integrieren.

3. Verkauf und Einzelhandel

Flexibilität und Kommunikationsstärke sind wichtige Eigenschaften, die Quereinsteiger in dieser Branche einbringen können.

4. Bildung und Soziales

Von Erziehern bis zu Sozialarbeitern – Quereinsteiger mit Soft Skills und einer Begeisterung für den Umgang mit Menschen sind gefragt.

5. Kreative Berufe

Design, Marketing oder Content Creation bieten oft Platz für kreative Quereinsteiger mit Leidenschaft und Eigeninitiative.

Tipps für einen erfolgreichen Quereinstieg

1. Kompetenzen analysieren

Erstellen Sie eine Liste Ihrer Stärken, Kenntnisse und Soft Skills. Viele Quereinsteiger erkennen erst durch diese Selbstanalyse, wie viel sie bereits mitbringen.

2. Weiterbildung nutzen

Online-Kurse, Zertifikate oder Schulungen können dabei helfen, fehlende Kenntnisse zu erwerben. Plattformen wie Coursera oder LinkedIn Learning bieten flexible Möglichkeiten.

3. Netzwerk aufbauen

Nutzen Sie berufliche Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte in der gewählten Branche zu knüpfen und sich auszutauschen.

4. Selbstbewusst auftreten

Verkaufen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen als Vorteil. Auch wenn diese aus einem anderen Bereich stammen, können sie wertvolle Perspektiven und Ansätze einbringen.

5. Praktika oder Traineeprogramme

Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um erste Erfahrungen zu sammeln und sich in der neuen Branche zu beweisen.

Erfolgsgeschichten von Quereinsteigern

Beispiel 1: Vom Bäcker zum Webentwickler

Nach 10 Jahren als Bäcker entschied sich Max für einen Wechsel in die IT. Nach einer 6-monatigen Weiterbildung in Webentwicklung arbeitet er nun erfolgreich als Frontend-Entwickler.

Beispiel 2: Vom Lehrer zum Content Creator

Sarah entdeckte ihre Leidenschaft fürs Schreiben und ist heute erfolgreiche Content-Marketing-Managerin bei einem Start-up.

Beispiel 3: Von der Flugbegleiterin zur Personalmanagerin

Nach vielen Jahren in der Luftfahrt entschied sich Anna für einen Neustart im Bereich Personalmanagement. Dank einer Weiterbildung im Bereich Human Resources fand sie schnell eine Anstellung bei einem mittelständischen Unternehmen.

Beispiel 4: Vom Handwerker zum Projektmanager

Paul arbeitete lange Zeit als Schreiner und wollte mehr Verantwortung übernehmen. Durch eine berufsbegleitende Weiterbildung in Projektmanagement arbeitet er jetzt erfolgreich in der Bauleitung.

Beispiel 5: Von der Bankkauffrau zur UX-Designerin

Lisa entschied sich nach mehreren Jahren im Bankwesen für eine kreative Laufbahn. Nach einem Intensivkurs in UX-Design wurde sie bei einem renommierten Start-up angestellt.

Fazit: Die Chancen für Quereinsteiger sind vielfältig

Ein Quereinstieg erfordert Mut, Engagement und eine klare Strategie – doch die Chancen sind vielfältig. Nutzen Sie Ihre individuellen Stärken, bilden Sie sich gezielt weiter und setzen Sie auf Branchen mit hohem Bedarf. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie Ihren Traumjob finden und eine neue berufliche Karriere starten. Nutzen Sie die Angebote von Jobportalen wie JobCheck, um passende Quereinsteiger-Jobs zu entdecken und direkt durchzustarten!

Bewerber: Jobs für Quereinsteiger

Jobs für Quereinsteiger, für Berufseinsteiger & Berufserfahrene. Auf Vollzeitjobs, Teilzeitjobs, Nebenjobs, Aushilfsjobs, Studentenjobs, Minijobs und Lehrstellen einfach bewerben.

Arbeitgeber: Recruiting & Mitarbeiter für Quereinsteiger

Effizient und einfach Quereinsteiger finden und Stellen besetzen. Erreichen Sie mit Ihrer Stellenanzeige und Recruiting-Kampagnen sofort, gezielt Kandidaten für Quereinsteiger-Jobs – vom Talent bis zur Fachkraft.

Sind Sie Arbeitgeber? Auf Mitarbeitersuche? Finden Sie einfach und effizient Personal in Ihrem Fachbereich!

JobCheck ist die effiziente Job-Plattform für Arbeitgeber, wie Unternehmen und Selbstständige, aus allen Branchen. Mit JobCheck können mit einer Stellenanzeige für Vollzeitjobs, Teilzeitjobs sowie Lehrstellen sofort tausende Kandidaten schnell und einfach erreicht werden.

Mit Social Media Recruiting-Kampagnen erfolgt zusätzlich eine zielgenaue Kandidatenansprache von Fachkräften, Spezialisten & gefragtem Personal.
Erfahren Sie hier alle Vorteile als Arbeitgeber.

JobCheck Kellner Job
  • Arbeitsort –  Jobs in deiner Nähe

Mit JobCheck erfährst du gleich, wo es in deiner Nähe Jobs & Lehrstellen im Logistik-Bereich gibt. Ganz einfach gewünschten Arbeitsort und Radius festlegen und los geht’s.

JobCheck Kellner Job
JobCheck Arbeitszeit Job
  • Arbeitszeit – Vollzeit, Teilzeit, Geringfügig – wie du es möchtest

Du wählst ob du geringfügig, Teilzeit oder Vollzeit im Logistikbereich arbeiten möchtest. Mit JobCheck ist alles einfach möglich. Perfekt für Studenten, Berufseinsteiger und Berufserfahrene.

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen für Berufe deiner Wahl erhalten

Available on the App Store
Get it on Google play
JobCheck WebApp