Führung der Mitarbeitenden der Abteilung Digitale Bauprozesse (CAD-/BIM-Anwendungen); Unternehmensweite Weiterentwicklung und Umsetzung der BIM-Strategie und Steuerung relevanter Prozesse;...
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie für die Abteilung Digitale Bauprozesse am Standort Hildesheim als
Abteilungsleiter Digitale Bauprozesse*Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:
- Führung der Mitarbeitenden der Abteilung Digitale Bauprozesse (CAD-/BIM-Anwendungen)
- Unternehmensweite Weiterentwicklung und Umsetzung der BIM-Strategie und Steuerung relevanter Prozesse
- Weiterentwicklung der Nutzung/Anwendung der BIM Methodik für Bauprojekte (Bau, Tech- nische Ausrüstung und E/MSR) und Dokumentation im Unternehmen inkl. Virtual Reality
- Koordination von externen und internen Dienstleistern sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung bei einem Infrastrukturunternehmen/Consulting-Unternehmen /Ingenieurbüro im Bereich Planung und Bau oder vgl.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in Autodesk AutoCAD und Revit
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungs- und Verhandlungsstärke
- Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
Das können Sie von uns erwarten:
Nachhaltigkeit und Krisensicherheit
- sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
- faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
Work-Life-Balance
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstunden-regelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen
Vergütung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag Versorgung (je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen)
- Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement
Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als zusammengefasste pdf-Datei per E-Mail mit dem Stichwort 13/2021 sowie mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns bis zum 30.08.2021 an:
Bei Fragen hilft Ihnen gerne Herr Riedel unter der Telefonnummer 05121 404-104 weiter.
www.harzwasserwerke.de
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich eine Sprachform verwendet, sie bezieht sich jedoch auf alle Geschlechter.
Techniker,Leiter,Leitung,Ingenieur,Planung,Bau,Bauwesen,Autodesk,AutoCAD,CAD,Projektmanager,Koordination,Dokumentation