Die Leitung der Abteilung „Bezirksmanagement und Projektentwicklung“ mit insgesamt drei Unterabteilungen in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht; in der Position als Abteilungsleitung klären Sie insbesondere Fragestellungen;...
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Abteilungsleitung Bezirksmanagement und Projektentwicklung (w/m/d)A 15 / E 15 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 15192
Ihr Einsatzbereich:
Mobilitätsreferat, Geschäftsbereich 2.1, Implerstraße 9–11
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Leitung der Abteilung „Bezirksmanagement und Projektentwicklung“ mit insgesamt drei Unterabteilungen in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht. In der Position als Abteilungsleitung klären Sie insbesondere Fragestellungen und Anfragen von besonderer Bedeutung und Komplexität. Zudem tragen Sie die Verantwortung für Stadtratsvorlagen und vertreten die Arbeitsergebnisse im Mobilitätsreferat gegenüber anderen Referaten und den politischen Gremien der Landeshauptstadt München sowie der Öffentlichkeit.
Das müssen Sie mitbringen:
- die Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Stadtplanung, Geografie, Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung jeweils mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung und
- langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung
- mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Führungserfahrung
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: auf dem Gebiet der Verkehrsplanung, einschließlich der rechtlichen und technischen Regelwerke und Richtlinien (u. a. Straßenverkehrsordnung (StVO) und FGSV-Richtlinien, z. B. RAST, RIN, ERA und EFA) sowie der Verwaltungsgrundlagen und auf dem Gebiet der Stadtplanung, einschließlich der formalen Instrumente der Stadtplanung und entsprechenden rechtlichen Regelwerke (z. B. BauGB, BayBO sowie die (bayerischen) Landesvorschriften zum Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht, BImSchG, Verkehrslärmverordnung (16. BImSchV) und weitere Lärmschutzrichtlinien) (sehr stark ausgeprägt)
- verantwortungsvolle Mitarbeiter*innen-Führung, insbesondere Delegationsfähigkeit (stark ausgeprägt)
- Führungswille, insbesondere Entscheidungsfreude und Überzeugungskraft (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
- IT-Anwendungskenntnisse in ArcGis / SPSS
- Gute Kenntnisse des aktuellen Planungsgeschehens in München und der wesentlichen gesamtstädtischen, verkehrsplanerischen Ziele und Programme
- Gute Kenntnisse in der Durchführung von Öffentlichkeitsverfahren
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Frau Weis-Hiller, Tel. 089 233-92370, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Kreiner, Tel. 089 233-33966, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. In der Zeit vom 28.02.2022 bis einschließlich 04.03.2022 stehen Ihnen vertretungsweise Frau Effner, Tel. 089 233-44911, E-Mail: [email protected] (fachliche Fragen), und Frau Ruf, Tel. 089 233-33964, E-Mail: [email protected] (Fragen zur Bewerbung), als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 07.03.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.
Naturwissenschaftler,naturwissenschaftlich,Techniker,technisch,Bachelor,Master,Abteilungsleiter,Projektentwickler