Abteilungsleitung Digitale Transformation (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Abteilungsleitung Digitale Transformation (m/w/d)

Leitung der Abteilung 6 „Zentrale Landesaufgaben Digitale Transformation“ mit den Referaten „Zentralstelle Steuerungsinformationssysteme (ZSIS)“, „Zentralstelle HHV-Bau / HaSta (Haushaltsvollzug)“;...

Die Landesbaudirektion Bayern (LBD) ist der Ansprechpartner für alle Hochbauprojekte des Bundes in Bayern. Dies umfasst die zivilen und militärischen Baumaßnahmen, die Baumaßnahmen der US-Streitkräfte und der NATO sowie die Hochbaumaßnahmen, die durch die Bundesrepublik Deutschland gefördert werden.

Die LBD ist der unmittelbare Ansprechpartner für die Bundesministerien und betreut vornehmlich die Staatlichen Bauämter in Bayern, die Hochbaumaßnahmen des Bundes planen und durchführen. Sie berät alle 22 Bauämter in technischen Fragen und vor allem in Vergabe- und Rechtsangelegenheiten und ist für die zentralen Landes­aufgaben im Bereich Straße und Verkehr zuständig. Zudem fällt die Digitale Transformation der Bauämter nach den Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) in den zentralen Aufgabenbereich der Landesbaudirektion Bayern.

Die LBD hat ihren Hauptsitz in Ebern und weitere Dienstsitze in München, Nürnberg und Deggendorf, später Vilshofen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die

Abteilungsleitung Digitale Transformation (m/w/d)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung 6 „Zentrale Landesaufgaben Digitale Transformation“ mit den Referaten „Zentralstelle Steuerungsinformationssysteme (ZSIS)“, „Zentralstelle HHV-Bau / HaSta (Haushaltsvollzug)“, „Zentralstelle für Geoinformationssysteme und IT-Management (ZGI / ZIT)“, „Leit- und Zentralstelle Building Information Modeling (ZBIM)“ sowie „Zentralstelle eAkte; Zentralstelle für IT-Sicherheit“
  • Strategische Ausrichtung der Abteilung 6 „Zentrale Landesaufgaben Digitale Transformation“ nach den Vorgaben des StMB
  • Umsetzung der digitalen Transformation im Geschäftsbereich des StMB (Optimierung von Arbeitsabläufen, Ressourcen und Anwendungen)
  • Koordination und Qualitätssicherung der vom StMB beauftragten Digitalisierungsprojekte, insbesondere der flächendeckenden Einführung der Methode Building Information Modeling (BIM)
  • Organisatorische Weiterentwicklung sowie Optimierung von Arbeitsabläufen und Ressourceneinsatz im Rahmen der digitalen Transformation
  • Regelmäßige Berichterstattung, Monitoring-Tätigkeiten und Präsentation zu den Projektfortschritten gegenüber der Behördenleitung und dem StMB
  • Abstimmung mit Fachreferaten und weiteren Querschnittsbereichen (insbesondere IuK, Controlling und Vergabe- und Vertragsmanagement)
  • Management der flächendeckenden Einführung von neuen digitalen Fachanwendungen, der eAkte sowie IT-Sicherheitsstandards

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Bauingenieurwesens / der Architektur mit einschlägiger (umfassender) IT-Erfahrung oder der Informatik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, BWL mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, möglichst erworben durch die erfolgreiche Produktivsetzung von herausgehobenen Digitalisierungsprojekten; ideal sind berufliche Erfahrungen in der Baubranche und im Bereich Building Information Modeling
  • Umfassende Kenntnisse in den Bereichen digitale Transformation, datengetriebene Arbeitsabläufe, ERP-Systeme, IT-Sicherheit und Zukunftstechnologien (z.B. Künstliche Intelligenz, Blockchain, Virtual Reality etc.) werden vorausgesetzt
  • Möglichst Führungserfahrung, idealerweise im IT-Umfeld
  • Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken sowie hohes Abstraktionsvermögen
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und Organisationsgeschick
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsvermögen sowie Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Präsentation und Rhetorik

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
  • Für Tarifbeschäftige eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Grundsätzlich erfolgt die Eingruppierung nach E 15 TV-L. Nähere Informationen finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info.
  • Bei entsprechender Bewährung und Vorliegen der laufbahn- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
  • Der Dienstposten bietet für Beamte (m/w/d) Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Beesoldungsgruppe A 16
  • Wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis und Einarbeitung in einem kooperativen Team sowie vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zu Wohnraumarbeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, ggf. vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen

Der Beschäftigungsort ist München, Nürnberg oder Ebern. Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzrichtlinien im Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen.

Ansprechpartner:

  • Fachlich: Herr Präsident der LBD Johannes Nolte, 0911 937766-400
  • Dienstrechtlich: Herr Ltd. VD Nikolaus Wagner, 089 2192-3562

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (u.a. vollständiger tabellarischer Lebenslauf, Schul- und Hochschul­zeugnisse, Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen) möglichst per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 6407 an [email protected] bis spätestens 15.10.2021.

www.stmb.bayern.de



Führungskraft,Ingenieurwesen,Wirtschaftsinformatikerin,Wirtschaftswissenschaftlerin

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben