Abteilungsleitung (m/w/d) Aktivierende Hilfe, Maßnahmenmanagement und Vergabe

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Abteilungsleitung (m/w/d) Aktivierende Hilfe, Maßnahmenmanagement und Vergabe

Strategische Zielplanung, Beteiligung im Rahmen der Zielsteuerungsprozesse mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) sowie der Zielnachhaltedialoge beim HMSI, jeweils bezogen auf die Belange der Abteilung; Erstellung;...

Abteilungsleitung (m/w/d) Aktivierende Hilfe, Maßnahmenmanagement und Vergabe

Leisten Sie einen wichtigen BEitrag für die Region!

Der Odenwaldkreis, mit ca. 97.000 Einwohner*innen inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.

Seit 2005 nimmt der Odenwaldkreis die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) in alleiniger Zuständigkeit als zugelassener kommunaler Träger wahr und hat hierzu unser Kommunales Job-Center, mit seinem Standort in Erbach/Odenwald gegründet. Wir im Kommunalen Job-Center arbeiten sehr eng und konstruktiv mit den regionalen und überregionalen Trägern und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege zusammen.



Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Kommunales Job-Center im Bereich Aktivierende Hilfe, Maßnahmenmanagement und Vergabe als

Abteilungsleitung m|w|d

in unbefristeter Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 41 Stunden .

· Besoldung/Vergütung nach A13 gD HBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA ·



Ihre Aufgaben

In Ihrer Position als Abteilungsleitung m|w|d übernehmen Sie entsprechend die Leitungs-, Führungs- und Personalverantwortung für drei Eingliederungsteams der genannten Abteilung und nehmen für diese ebenfalls die Dienst- und Fachaufsicht wahr. Außerdem:

  • Strategische Zielplanung, Beteiligung im Rahmen der Zielsteuerungsprozesse mit dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) sowie der Zielnachhaltedialoge beim HMSI, jeweils bezogen auf die Belange der Abteilung
  • Erstellung und Nachhaltung der Maßnahmenplanung in enger Zusammenarbeit mit den Teamleitungen der Abteilung (strategische Ausrichtung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des Kommunalen Job-Centers unter Beachtung der kommunalen Gesamtstrategie)
  • Organisation und Budgetverantwortung für die Abteilung. Außerdem obliegt Ihnen die Steuerung sowie Optimierung der Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilung
  • Erstellen von jährlichen Eingliederungsberichten (die Abteilung betreffend) an das BMAS sowie von Gremienvorlagen, Teilnahme als beratendes Mitglied (m/w/d) an den Sitzungen des SGB II Beirates
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie des Odenwaldkreises sowie Verwendung des Ausbildungs-und Qualifizierungsbudgets des Landes Hessen
  • Vertretung des Kommunalen Job-Centers intern und extern, Repräsentation des Jobcenters und damit des Odenwaldkreises bei bundesweiten arbeitsmarktbezogenen Veranstaltungen


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Abschluss der Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften
  • Führungserfahrung einer großen Organisationseinheit / interdisziplinärer Teams . In diesem Rahmen: Nachgewiesene Fähigkeit zur Entwicklung und Management von Organisation, Personal- und personenbezogenen Dienstleistungsprozessen sowie administrativen Leistungsprozessen
  • Idealerweise Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (insbesondere im SGB II und SGB III, SGB I und SGB X) sowie Erfahrungen im Haushaltsmanagement der kommunalen Verwaltung
  • Hohe Affinität zu Fragen der Organisation sozialer Dienstleistungsprozesse unter Berücksichtigung der Digitalisierung sowie zur BA-Statistik und Datenqualität
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Informations- und Kommunikationstechnologien (Open PROSOZ, Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Internet)
  • Fähigkeit analytisch, konzeptionell und umsetzungsorientiert an komplexe Sachverhalte heranzutreten und zu Lösungen/Entscheidungen zu kommen
  • Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick , ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B


Wir bieten

  • ein gutes Betriebsklima in einem engagierten, familiären und kollegialen Team
  • sehr flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) und die Option auf mobiles Arbeiten nach Absprache
  • vielfältige und abwechslungsreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl in der Region zu leisten
  • für die Beschäftigten ein breites Angebot gesundheitsfördernder Möglichkeiten (u.a. Betriebsportgemeinschaft, vergünstigte Angebote in der Region, etc.)
  • eine Tätigkeit mit einem sehr hohen Gestaltung- und Handlungsspielraum
  • mit moderner IT ausgestattete Arbeitsplätze in hellen/großzügigen Räumlichkeiten mit toller Atmosphäre
  • kostenlose Parkplätze in direkter räumlicher Nähe sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • ein kostengünstiges Job-Ticket für das gesamte Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bis zum 28.02.2022 über das Online-Formular oder per Mail eingereicht werden können.

Für weitere Informationen stehen Frau Sandra Schnellbacher, Hauptabteilungsleiterin Arbeit und Soziale Sicherung, (Tel.: 06062 70-1550) oder Herr Manfred Kaufmann, Abteilungsleiter Personalamt (Tel.: 06062 70-216) zur Verfügung.

Da in der Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe 12 in der Kreisverwaltung Frauen unterrepräsentiert sind, sehen wir der Bewerbung von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Der Odenwaldkreis wird unterstützt durch HR-Partner .



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben