Abteilungsleitung (m/w/d) im Bereich Senior*innen und Menschen mit Behinderungen im Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Abteilungsleitung (m/w/d) im Bereich Senior*innen und Menschen mit Behinderungen im Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln

Mach Köln

Das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln unterstützt mit seinen fast 1.000 Mitarbeitenden mit vielfältigen Leistungen sozial benachteiligte und in Not geratene Menschen in Köln. Es leistet damit einen wichtigen Beitrag, das soziale Für- und Miteinander in Köln zu stärken und die soziale Teilhabe aller zu sichern. Finanzielle Leistungen spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Entwicklung eines menschenzentrierten Bürger*innenservices und guter inhaltlicher Unterstützungsleistungen.

Die Abteilung für Senior*innen und Senioren umfasst die Sachgebiete

  • • Fachplanung für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen
  • • Fach- und Verwaltungsdienst für ambulante und teilstationäre Hilfen
  • • Fachstelle für Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben, WTG-Behörde (Heimaufsicht), Beratungstelefon für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen
  • • Eingliederungshilfe und Krankenhilfe und
  • • Vollstationäre Hilfen

Sie unterstützt qualifiziert die Menschen in Köln mit rund 180 Mitarbeitenden.

Gemeinsam mit den anderen Abteilungen des Amtes werden Sie sich darüber hinaus aktiv an der Gestaltung eines zukunftsfähigen; abteilungsübergreifenden Aufbaus des Amtes für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln beteiligen. Das Amt sieht große Chancen in der digitalen Transformation, die es jetzt gilt für die Menschen in und außerhalb des Amtes zu realisieren.

Möchten Sie Teil eines der größten Sozialämter Deutschlands werden und dazu beitragen, dieses Amt für die Zukunft optimal aufzustellen? Dann lesen Sie unbedingt weiter!

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten; Relifionen u. Weltanschauungen, sexueller Orientierugen u. geschlechtlicher Identitäten; aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations- insbes. Fluchtgeschichte.

Sie…

  • leiten die Abteilung mit den fachlichen Schwerpunkten Senior*innen, Pflege u. Behinderung nach den Sozialgesetzbüchern u. angrenzenden Rechtsgebieten
  • entwickeln die Aufgaben in den versch. Sachgebieten auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben u. des zunehmenden demographischen Wandels
  • entwickeln für Ihr Aufgabengebiet eine prozessorientierte Steuerung auf der Grundlage eines Qualitätsmanagements; einschließlich regelmäßiger u. anlassbezogener Anpassungen an die Rahmenbedingungen
  • entwickeln lösungs- u. zielorientierte Maßnahmen zur Sicherstellung einer zukunftssicheren pflegerischen Versorgung im Rahmen des Projektes "Zukunft Pflege Köln". Schwerpunkt hierbei sind "Räume u. Flächen" (stationäre Versorgung), Fachkräftesicherung u. -gewinnung, Quartiersentwicklung u. innovative Versorgungsformen
  • überprüfen die Wirksamkeit der kommunalen Senior*innenprogramme u. entwickeln diese im Sinne der Menschen weiter
  • wirken an allgemeinen Veränderungsprozessen des Amtes u. dem Aufbau effizienter Managementstrukturen mit
  • üben Dienst- u. Fachaufsicht unmittelbar über 5 Sachgebietsleitungen u. mittelbar über rund 180 Mitarbeitende der Abteilung aus und verantworten die Arbeitsschutzangelegenheiten der Abteilung

Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen u. die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft max. 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub u. einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.

Sie sind erfahrene Führungskraft un. Ihnen ist ein wertschätzender; partnerschaftlicher u. motivierender Führungsstil wichtig? Sie bringen Erfahrung in der Steuerung komplexer Aufgabenbereiche mit u. verfügen über Kenntnisse u. Erfahrungen im Bereich des Sozialrechtes o. des Sozialmanagements?

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 bzw. 39 Std. Eine Beschäftigung ist in Teil- u. Vollzeit möglich.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wis

  • Verwaltungswissenschaften
  • Sozialwissenschaften/Soziologie/Sozialwesen
  • Rechtswissenschaften o
  • Wirtschaftswissenschaften

Alternativ haben Sie den Verwaltungslehrgang 2 (ehem. Angestelltenlehrgang 2) o. die modulare Qualifizierung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen.

Als Beamt*in verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. höherer Dienst).

Weiterhin müssen alle Bewerbenden über eine mind. 3-jährige Tätigkeit in einem Aufgabengebiet vergleichbar der Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes Landesbesoldungsgesetzes des NRW (LBesG NRW) (ehem. höherer Dienst) bzw. in einer dementsprechenden vergleichbaren Position tätig gewesen sein.

Da Sie im Rahmen der Tätigkeit mit Ihrer Anordnungsbefugnis über öffentliche Gelder verfügen; setzen die Regelung der Geschäftsanweisung für das Finanzwesen der Stadt Köln (GAFin) voraus, dass Sie die entsprechenden persönlichen Voraussetzungen erfüllen; das bedeutet unter anderem, dass Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben müssen.

Sie..

  • besitzen Führungskompetenzen u. haben die Fähigkeit; durch klare Zielvorgaben, angemessene Steuerungsmaßnahmen u. Delegation die Mitarbeiter*innen unter Beachtung gesamtstädtischer Interessen zur eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung zu motivieren
  • besitzen eine hohe Affinität zum Thema "Pflege" u. eine ausgeprägte Wahrnehmung der besonderen Belange der Senior*innen u. identifizieren sich mit den Aufgaben des Amtes für Soziales, Arbeit u. Senioren

Wir bieten Ihnen

  • sind erfahren in der Leitung u. Steuerung von Projekten u. besitzen eine hohe Kompetenz in der Prozessoptimierung u. -weiterentwicklung. Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse von Qualitätsmanagementprozessen u. im wirkungsorientierten Qualitätsmanagement
  • bringen Veränderungen aktiv voran, identifizieren sich mit zielorientierten Organisationsentwicklungs- u. Transformationsprozessen u. gestalten diese mit. Sie passen Ihr Vorgehen an Anforderungen an, ziehen logische Schlussfolgerungen u. entwickeln konkrete Vorschläge bei Ihrer Suche nach besseren Lösungen. Dabei handeln Sie authentisch u. hinterfragen Ihr eigenes Handeln
  • haben die Herausforderungen der Digitalisierung im Blick, erkennen entsprechende Potentiale u. Chancen u. fördern die Umsetzung von Digitalisierungsprozessen
  • kommunizieren klar, anschaulich u. empfänger*innenorientiert u. stellen ein gemeinsames Verständnis sicher. Konflikte sprechen Sie offen an, schaffen eine konstruktive Atmosphäre u. vermitteln bei unterschiedlichen Positionen
  • leben Diversitätsüberzeugung u. beweisen Genderkompetenz, setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf u. Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein, fördern Individualität u. Vielfalt u. setzen die Inklusionsvereinbarung der Stadt Köln um
  • eine abwechslungsreiche, vielschichtige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Aufgabengebiet
  • einen unbefristeten, nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit geregelter wöchentlicher Arbeitszeit und 30 Tagen Jahresurlaub
  • die Möglichkeit; sich kontinuierlich fortzubilden und zu qualifizieren
  • mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • ein strukturiertes Onboarding
  • Betriebssport und Gesundheitsmanagement

Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 15 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land NRW) (ehem. höherer Dienst) bzw. nach Entgeltgruppe 15 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Ihre Bewerbung

Fragen zum Auswahlverfahren und Ihrer Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Kouhsari, . Fragen zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Robinson, .

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bew

erbung unter Angabe der Kennziffer 1170/23-01-TiKo bis spätestens 14.01.2024 unter folgender Adresse

  • Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin

Personal- und Verwaltungsmanagement

  • Bewerbercenter (114/13-01-TiKo)

Willy-Brandt-Platz 2


oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal

  • https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERUE2Q0M2NEQzMjczRjQzMEQmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnis Hochschulabschluss + Modulübersicht Ihres Studiums
  • Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen
  • Arbeitszeugnisse
  • Gegebenenfalls Bescheinigungen über Zusatzqualifikationen

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben