Ärztin / Arzt (w/m/d) für den Tätigkeitsschwerpunkt Transfusionsmedizin / Blutspendedienst

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Ärztin / Arzt (w/m/d) für den Tätigkeitsschwerpunkt Transfusionsmedizin / Blutspendedienst

In unserem Blutspendeteam untersuchen Sie nach einer strukturierten Einarbeitung Blutspender*innen und Thrombozytenspender*innen und stellen die Spendetauglichkeit fest;...

Die Abteilung Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht:

Ärztin / Arzt (w/m/d)

für den Tätigkeitsschwerpunkt Transfusionsmedizin / Blutspendedienst

zunächst befristet auf ein Jahr, langfristige Beschäftigung wird angestrebt , Voll- oder Teilzeit (25 - 42 Std./Woche) | Entgelt nach TV-Ärzte

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.

Über uns:
Als universitäre Einrichtung ist die Abteilung Transfusionsmedizin in der Krankenversorgung in den Bereichen der

  • Stammzellspende und -transplantation
  • Apheresen
  • Zelltherapie
  • Bluttransfusion (Vorgaben und Überwachung)
  • Aderlass und Hämostaseologie

tätig. Die Abteilung betreibt einen Blutspendedienst sowie eine Knochenmark- und Stammzellspenderdatei, stellt Arzneimittel her, auch in GMP-Reinräumen. Die Labordiagnostik erfolgt in den Bereichen der Immunhämatologie, Transplantationsimmunologie (HLA-Labor), Infektionsserologie und transfusionsmedizinischen Spezialanalysen.

Die Mitarbeiter*innen der Abteilung engagieren sich in der studentischen Lehre sowie in der ärztlichen Fort- und Weiterbildung und forschen in Arbeitsgruppen auf Gebieten der Transfusionsmedizin und Zelltherapie.

Ihre Aufgaben:

  • in unserem Blutspendeteam untersuchen Sie nach einer strukturierten Einarbeitung Blutspender*innen und Thrombozytenspender*innen und stellen die Spendetauglichkeit fest
  • Sie übernehmen die medizinische Überwachung und die Versorgung von Notfällen während oder nach der Spende
  • Sie versorgen Patient*innen des Universitätsklinikums mit ausgewählten Blutprodukten
  • bei Interesse besteht die Gelegenheit zur Erweiterung Ihres Tätigkeitsfeldes in den Bereichen Patient*innenbehandlung mittels Zelltherapie (präparative und therapeutische Apheresen, Stammzelltransplantation), Immunhämatologie, Infektionsdiagnostik, Transplantationsimmunologie (HLA), Hämostaseologie und Qualitätsmanagement

Ihr Profil:

  • Sie sind eine Ärztin / ein Arzt mit Kooperationsfähigkeit, Eigenverantwortung und Teamgeist
  • eine Approbation oder Berufserlaubnis nach § 10 BÄO ist Voraussetzung
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Engagement sowie hohe soziale und fachliche Kompetenz
  • Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Loyalität aus
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • eine Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Transfusionsmedizin kann begonnen werden
  • nach Einarbeitung ist die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (ohne Anwesenheitspflicht) möglich
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre
  • vielseitige Aufgaben innerhalb eines engagierten und erfahrenen Teams, dem ein kollegiales und freundliches Miteinander wichtig ist
  • geregelte Arbeitszeiten in Anlehnung an die Spendezeiten der beiden Standorte "Blutspende im Klinikum" und "Blutspende am Campus"
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion / Lehre) sind vorhanden, unser Forschungsschwerpunkt liegt in der Zelltherapie (Tissue Engineering und CAR-T-Zellen)
  • vielfältige, interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergütung nach TV-Ärzte mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
  • ein Arbeitsplatz bei einem attraktiven Arbeitgeber in einer dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

Die Abteilung Transfusionsmedizin ist nach DIN EN ISO 9001/2015 zertifiziert.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Universitätsmedizin Göttingen berücksichtigt flexibel die individuelle Ausgestaltung der Arbeitszeiten am Arbeitsplatz. Sie ist daran interessiert, die Wünsche ihrer Beschäftigten weitestgehend umzusetzen. Wenn Sie bei Interesse an dieser Stelle konkrete Fragen zu den Arbeitszeiten haben, sprechen Sie uns bitte an.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.04.2023 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Abteilung Transfusionsmedizin
PD Dr. Joachim Riggert
Leiter (komm.) der Abteilung Transfusionsmedizin
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-64446 (Sekr.)
E-Mail: [email protected]
Web: https://transfusionsmedizin.umg.eu

Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Pollok-Kopp (Oberärztin)

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format in einer Datei bzw. per Post in Kopie und nicht in Mappen, es erfolgt keine Rücksendung!

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben