Übernahme der medizinischen Verantwortung für die Patientenversorgung in der akuten Notfallphase bis hin zur Übergabe an die Fachabteilung; Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der ZNA im Alltagsbetrieb; Abstimmung und Weiterentwicklung;...
Vertrauen schenken.
Mut machen.
Halt geben.
Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.
Das Caritas-Krankenhaus Lebach ist eine Einrichtung der cusanus trägergesellschaft trier mbH. Wir verstehen uns als Krankenhaus zur Versorgung der Region. Entsprechend der demographischen Entwicklung haben wir uns im Bereich der Grund- und Regelversorgung auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten höheren Alters spezialisiert.
In multidisziplinären Teams versorgen unsere mehr als 500 Mitarbeitenden pro Jahr rund 7.000 stationäre und ca. 15.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere acht Fachabteilungen bieten eine moderne, am Menschen orientierte Versorgung, in der verantwortungsvolle Medizin und eine zugewandte Pflege mit jeweils hoher Fachexpertise Hand in Hand arbeiten.
Für die Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ärztlichen Leiter Zentrale Notaufnahme (m/w/d)in Vollzeit
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist eine unter eigenständiger ärztlicher Leitung organisierte und strukturierte Abteilung. Sie versteht sich als interdisziplinäre Notaufnahme des Caritas-Krankenhauses Lebach und gewährleistet die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Notfallpatienten. Ein speziell in diesem Bereich erfahrenes und interdisziplinär zusammengestelltes Team an Fachpersonal betreut und behandelt hier, die als Notfall eintreffenden Patientinnen und Patienten.
HIER IST IHR ENGAGEMENT GEFRAGT:
- Übernahme der medizinischen Verantwortung für die Patientenversorgung in der akuten Notfallphase bis hin zur Übergabe an die Fachabteilung
- Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der ZNA im Alltagsbetrieb
- Abstimmung und Weiterentwicklung der generellen Prozessorganisation und der logistischen Abläufe in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Führung aller der ZNA zugeordneten Mitarbeitenden und Koordination der Dienstpläne
- Aus- und Weiterbildung der in der ZNA eingesetzten Assistenzärzte in Kooperation mit den internen Fachdisziplinen
- interdisziplinäre und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem medizinischen und pflegerischen Personal des Hauses sowie den niedergelassenen Ärzten und dem Rettungsdienst
DAMIT ÜBERZEUGEN SIE UNS:
- klinisch erfahrener Arzt (m/w/d) mit Facharztabschluss Chirurgie, Innere Medizin oder Anästhesie
- Zusatz-Weiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
- mehrjährige Erfahrung in der Notfallmedizin von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Notfalldiagnostik und in der Versorgung von Intensivpatienten
- einer patientenorientierten Arbeitsweise, einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität sowie einer zukunftsorientierten und innovativen Denkweise
DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN:
- einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- fachbezogene interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Tätigkeit in einem zukunftsgerichteten motivierten Team aus ärztlichen und nicht ärztlichen Mitarbeitern
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
INTERESSE GEWECKT?
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei an Herrn Chefarzt Dr. Holger Schug.
IHR ANSPRECHPARTNER:
Herr Chefarzt Dr. Holger Schug
06881 501-6448
[email protected]
www.caritas-krankenhaus-lebach.de
CARITAS-KRANKENHAUS LEBACH
Heeresstraße 49 | 66822 Lebach
Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ärztin,Arzt,Facharzt,Fachärztin,FA,Doktor,Doktorin,Dr.,med.,physician,Mediziner,Medizinerin,doctor,Radiologie,Ärztlichen,Leiter,ZN,Zentrale,Notaufnahme,Chirurgie