Ärztlicher Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Ärztlicher Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Sicherung und Verbesserung der Qualität rettungsdienstlicher Leistungen im Zuständigkeitsbereich; Zusammenarbeit mit allen im Rettungsdienst Mitwirkenden (Durchführende, ärztliches und nicht ärztliches Personal, Kliniken etc.) und Behörden;...

Ärztlicher Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Die Ärztliche Leitung Rettungsdienst hat nach den gesetzlichen Bestimmungen die Aufgabe, in Zusammenarbeit mit den innerhalb ihres Zuständigkeitsbereichs Mitwirkenden die Qualität im bayerischen Rettungsdienst sicherzustellen und zu verbessern. Entsprechend dem Verwaltungs­aufbau ist ihre Struktur mit der Ärztlichen Leitung Rettungsdienst auf Ebene des Rettungsdienst­bereichs, dem Ärztlichen Bezirksbeauftragten auf Ebene des Rettungsdienstbezirks und dem Landesbeauftragten an der Spitze ausgestaltet.

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim (ZRF) sucht zum 01.02.2022

eine Ärztliche Leiterin bzw. einen Ärztlichen Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Ihr Aufgabenbereich:
Tätigkeit als Ärztlicher Leiterin/Ärztlicher Leiter (m/w/d) Rettungsdienst (ÄLRD) für den Ret­tungsdienstbereich Rosenheim, insbesondere:

  • Sicherung und Verbesserung der Qualität rettungsdienstlicher Leistungen im Zuständig­keitsbereich
  • Zusammenarbeit mit allen im Rettungsdienst Mitwirkenden (Durchführende, ärztliches und nicht ärztliches Personal, Kliniken etc.) und Behörden (Gesundheitsamt, Polizei etc.)
  • Fachliche Beratung des Zweckverbands bei der Aufgabenwahrnehmung
  • Delegation von bayernweit abgestimmten heilkundlichen Maßnahmen an die künftigen Not­fallsanitäter
  • Mitarbeit in (überregionalen) Fachgremien und Arbeitsgruppen
  • Zusammenarbeit mit den weiteren ÄLRD des Rettungsdienstbezirks, dem Bezirks- sowie mit dem Landesbeauftragten

Unser Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine abgeschlossene Facharztausbildung in den Gebieten der Anästhesiologie, Chirurgie, Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin. Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) mit abweichender Facharztqualifikation können im Einzelfall bestellt werden, wenn diese aufgrund ihrer besonderen notfallmedizi­nischen Qualifizierung gleichermaßen geeignet sind.
  • Erfolgreiche Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme zur Ärztlichen Leiterin bzw. Ärztlichen Leiter (m/w/d) Rettungsdienst in Bayern oder eine vergleichbare außerbayeri­sche Ausbildung bzw. die Bereitschaft, binnen drei Jahren die erforderliche Qualifikation zu erwerben.
  • Erfolgreich abgeschlossene Eignungsbeurteilung durch das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement der Ludwig-Maximilians-Universität München (die Termine werden den Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) nach der Prüfung der formalen Voraussetzun­gen bekanntgegeben). Die Kosten für die Eignungsbeurteilung sind von der Bewerberin bzw. dem Bewerber (m/w/d) zu tragen, werden jedoch ggf. von den Sozialversicherungs­trägern anteilig bezuschusst. Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des ZRF.
    Eine gleichwertige Eignungsbeurteilung kann von den Sozialversicherungsträgern aner­kannt werden.
  • Mindestens fünfjährige Einsatzerfahrung als Notärztin/Notarzt (m/w/d) im Rettungsdienst sowie regelmäßige Teilnahme am Notarztdienst im Rettungsdienstbereich Rosenheim
  • Qualifikation zur Leitenden Notärztin/zum Leitenden Notarzt (m/w/d). Eine mehrjährige Be­stellung und Einsatzerfahrung als Leitende Notärztin/Leitender Notarzt (m/w/d) ist wün­schenswert.
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft für Dienstreisen
  • Räumliche und zeitliche Flexibilität
  • Keine Verbandsfunktionen i. S. d. Art. 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 BayRDG während der Bestel­lung als ÄLRD

Unsere Arbeitsbedingungen

  • Die Bestellung erfolgt für 5 Jahre. Eine erneute Bestellung ist möglich
  • Die Einstellung erfolgt entsprechend Entgeltgruppe Ä4 Stufe 1 des TV-Ärzte/TdL
  • Unterstützung durch eine Geschäftsstelle in Verwaltungs- und Organisationsfragen
  • Fachliche Unterstützung durch das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement der Lud­wig- Maximilians-Universität München

Für alle Bewerbungen gilt

  • Die Bewerbung von Frauen begrüßen wir ausdrücklich (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansons­ten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stelle ist nicht (weiter) teilbar.

In der Bewerbung ist schlüssig darzustellen, wie und in welchem Umfang die Bewerberin bzw. der Be­werber (m/w/d) im Falle einer positiven Entscheidung die notwendigen zeitlichen Kapazitäten (ca. 21 Stunden/Woche) für die Tätigkeit als ÄLRD erbringen wird (z.B. durch Reduzierung der jetzigen beruf­lichen Tätigkeit, ggf. bestehender weiterer Nebentätigkeiten). Zukünftige neu angestrebte Nebentätig­keiten erfordern zusätzlich die Genehmigung des ZRF.

Bitte informieren Sie sich unbedingt vor einer Bewerbung auf der Internetseite www.zrf-bayern.de un­ter dem Menüpunkt „ÄLRD in Bayern“ umfassend über alle Voraussetzungen und Gegebenheiten, die mit der angebotenen ÄLRD-Stelle in Zusammenhang stehen.

Fragen zur fachlichen Tätigkeit richten Sie bitte an den derzeitigen Landesbeauftragten ÄLRD Dr. Mi­chael Bayeff-Filloff (Tel.: 08031-3656881); Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des ZRF Rosenheim (08031/392-5100 oder -5101).

Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, dies sind u. a.

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Kopien der Approbation, von Zeugnissen, Urkunden und Fortbildungen,
  • Nachweise über bereits absolvierte Assessment- und Qualifizierungsmaßnahmen zum ÄLRD

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/? Karriere ? Stellenangebote bis spätestens 22.08.2021.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben