Position Overview
Die Deutsche Bank (DB) profitiert von einer sehr erfahrenen und engagierten Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Anti Financial Crime, AFC), die eine entscheidende Rolle dabei spielt, der Finanzkriminalität bei Geschäftsaktivitäten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig den Interessen der Bank und der Gesellschaft zu dienen.
Um Finanzkriminalität wirksam zu bekämpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, geschäftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint in unseren Kernbereichen Geldwäschebekämpfung, Sanktionen & Embargos, Betrugsbekämpfung, Bestechung & Korruption, Ermittlungen & Intelligence, Überwachung & Screening und Risikobewertung. Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und Unterstützungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu stärken.
Was AFC für Sie tun wird
AFC hilft der Deutschen Bank, langfristiges Vertrauen und einen Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen. Wir bieten Ihnen herausfordernde Möglichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir fördern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterstützte vielfältige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben und ihr Leben innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes zu genießen, während wir die höchsten Verhaltensstandards anwenden, um den Erfolg der DB bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität zu gewährleisten.
Ihre Rolle und Hauptverantwortlichkeiten
Das Team AML Investigations in Financial Crime Operations (FCO) Germany stellt sicher, dass die DB die bestehenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Geldwäscheprävention einhält. Ein Ziel ist es, zu verhindern, dass die Bank für Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht wird. Dazu sind die Transaktionen auf Kunden- sowie Korrespondenzbankkonten einer laufenden Überwachung zu unterziehen ("Monitoring"), um ungewöhnliche oder verdächtige Transaktionen identifizieren zu können. Hierfür haben wir entsprechende Systeme und Kontrollen etabliert.
Ihre Aufgabe als Senior Analyst in AML Investigations (FCO) Germany besteht darin, Transaktionen und hochkomplexe Vorgänge in Bezug auf Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierung zu analysieren, entsprechend zu bewerten sowie in unseren Monitoring-Systemen zu dokumentieren. Dies alles unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Bei Bedarf arbeiten Sie eng mit unseren Kollegen des Bereichs Verdachtsmeldewesen zusammen und unterstützen bei der Erstellung und Abgabe von Geldwäscheverdachtsmeldungen. Darüber hinaus bringen Sie Ihre Expertise und Erfahrung bei anspruchsvollen Projekttätigkeiten mit ein.
- Bearbeitung der AML Monitoring Alerts gemäß interner und externer Vorgaben inkl. Verdachtsmeldungen, unter Berücksichtigung aller relevanten Informationen und entsprechender Dokumentation
- Erkennung, Untersuchung und Bewertung von als verdächtig einzustufenden Transaktionen sowie Identifizierung von Geldwäsche-Typologien und damit zusammenhängenden rechtlichen und regulatorischen Auswirkungen
- Mitarbeit bei Prozess- und Systemoptimierungen sowie damit verbundener Projekte
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Durchführung von Mitarbeiterschulungsmaßnahmen und teaminternen Feedbacks
- Weitere spannende und relevante Aufgaben im Rahmen individueller Fähigkeiten und Kompetenzen
- Bankkaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position oder fachlich bezogenes, abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Stärke beim Priorisieren von Aufgaben, der Überwachung und strikten Einhaltung von Zeitvorgaben sowie hohe Integrität und Zuverlässigkeit
- Sehr gute analytische und investigative Fähigkeiten mit der Kompetenz sorgfältig und mit ausgeprägter Entscheidungsfähigkeit eigenständig, eigeninitiativ und auch im Team zu arbeiten
- Gute Kenntnisse der deutschen AML Anforderungen / Gesetzgebung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
+49 15140648813
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.