AFC Monitoring & Screening - GRITA - Analytics Analyst mit Fokus auf Risk & Typology Coverage Assessment (RTCA)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für AFC Monitoring & Screening - GRITA - Analytics Analyst mit Fokus auf Risk & Typology Coverage Assessment (RTCA)

Position Overview

Die Deutsche Bank (DB) profitiert von einer sehr erfahrenen und engagierten Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Anti Financial Crime, AFC), die eine entscheidende Rolle dabei spielt, der Finanzkriminalität bei Geschäftsaktivitäten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig den Interessen der Bank und der Gesellschaft zu dienen. Um Finanzkriminalität wirksam zu bekämpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, geschäftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint in unseren Kernbereichen Geldwäschebekämpfung, Sanktionen & Embargos, Betrugsbekämpfung, Bestechung & Korruption, Ermittlungen & Intelligence, Überwachung & Screening und Risikobewertung. Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und Unterstützungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu stärken.

Was AFC für Sie tun wird
AFC hilft der Deutschen Bank, langfristiges Vertrauen und einen Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen. Wir bieten Ihnen herausfordernde Möglichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir fördern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterstützte vielfältige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben und ihr Leben innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes zu genießen, während wir die höchsten Verhaltensstandards anwenden, um den Erfolg der DB bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität zu gewährleisten.

Rollenbeschreibung:
Innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette von AFC Monitoring & Screening stellt der Bereich Global Risk/ Intel/ Threat Analytics (GRITA) ein Herzstück dar, denn auf Basis eines risiko-basierten Management Ansatzes entstehen hier die Modelle und Szenarien, mit denen die Transaktion Monitoring bezogenen Ziele von AFC in konkrete Kontrollen und Analysen umgesetzt werden. Geographisch erstreckt sich der Verantwortungsbereich des Bereiches auf alle Regionen, in denen die Deutsche Bank global aktiv ist. Als Analytics Analyst verantworten Sie, dass Best-Practice-Ansätze im Risk and Typology Coverege Assessment Team (RTCA) umgesetzt werden und vorankommen. Sie befolgen definierte Prozesse und Standards und unterstützen bei der Verbesserung. Dabei stellen Sie sicher, dass Anti Money Laundering (AML) und Counter Terrorist Financing (CTF) Risiken adäquat identifiziert und entsprechende Kontrollmechanismen definiert sind.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten:

  • Analyse und Genehmigung von Neuen Bankprodukten (NPAs) und Identifikation des relevanten Transaction Monitoring Risikos. Ihre Analyseergebnisse unterstützen AFC-M in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen und Sie unterhalten Beziehungen zu funktionalen SMEs zu verwandten Themen.
  • Kontinuierliche, standardisierte Entwicklung von Kontrollmechanismen zur Geldwäscheprävention und enge Abstimmung der AFC-M Stakeholder, mit dem Senior Management, Vertretern anderer AFC Bereiche und der internen Revision
  • Dokumentation von Risiko Analyseprozessen und -ergebnissen sowie deren Aufbereitung und Präsentation
Ihre Kompetenzen und Erfahrungen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem naturwissenschaftlichen Studiengang / (Wirtschafts-) Informatik / (Wirtschafts-) Mathematik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder verwandte Studiengänge mit quantitativer Ausrichtung wären wünschenswert
  • Gute Erfahrung im Bereich der Geldwäscheprävention und der zugehörigen Regulatorik/ Prozesse sowie gutes Verständnis vom Bankprodukten und der Identifizierung von geldwäscherelevanten Risiken
  • Umfangreiche Erfahrungen mit Tools, Software und Techniken zur Geldwäscheprävention (wie Mantas oder MDS/Smaragd) sowie eigehende Erfahrung mit der Regulatorik und den Anforderungen zur automatisierten Geldwäscheprävention.
  • Gute Fähigkeit, komplexe Anforderungen schnell zu verstehen und umzusetzen
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, methodische Zusammenhänge verständlich darstellen zu können in Deutsch und Englisch.
Kontakt für Fragen zum Bewerbungsprozess: Petra Koch +49 15140648813

Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.

Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben