Amtstierarzt, Amtstierärztin (w/m/d) beim Ordnungsamt, Abteilung Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten, Sachgebiet Veterinärwesen

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Amtstierarzt, Amtstierärztin (w/m/d) beim Ordnungsamt, Abteilung Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten, Sachgebiet Veterinärwesen

Amtstierärztliche Überwachung zugelassener Lebensmittelbetriebe; Kontrollen von Betrieben, welche eine Zulassung nach der TierNebV haben; Mitarbeit in anderen Bereichen des amtstierärztlichen Dienstes (unter anderem Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz;...

Amtstierarzt, Amtstierärztin (w/m/d) beim Ordnungsamt, Abteilung Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten, Sachgebiet Veterinärwesen

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Amtstierarzt, Amtstierärztin (w/m/d)

beim Ordnungsamt, Abteilung Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten, Sachgebiet Veterinärwesen

Merken

Teilen

  • Job-ID: J000003458
  • Bezahlung: BGr. A14 BayBesG bzw. EGr. E14 TVöD
  • Bewerbungsfrist: 04.04.2022
  • Zu besetzen ab: sofort
  • Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
  • Befristung: Unbefristet
  • Veröffentlicht: 15.03.2022

Die Einstellung erfolgt befristet zur Absolvierung des Lehrganges für Amtstierärztinnen und Amtstierärzte beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Bei erfolgreicher Absolvierung des Lehrganges und Vorliegen der persönlichen Eignung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in EGr. 14 TVöD vorgesehen, bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch die Übernahme in das Beamtenverhältnis (BGr. A 14 BayBesG) möglich.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Ordnungsamt ist ein Dienstleister mit vielseitigem und interessantem Aufgabenspektrum, der die Möglichkeiten moderner Infrastruktur und digitaler Kommunikation nutzt, um die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden bestmöglich zu erfüllen. In seiner Rolle als Behörde der Eingriffsverwaltung trägt das Ordnungsamt maßgeblich zum Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger bei.

Ihre Aufgaben

  • Amtstierärztliche Überwachung zugelassener Lebensmittelbetriebe
  • Kontrollen von Betrieben, welche eine Zulassung nach der TierNebV haben
  • Mitarbeit in anderen Bereichen des amtstierärztlichen Dienstes (unter anderem Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Tierarzneimittel, Beseitigung tierischer Nebenprodukte und Fleischhygieneüberwachung)

Ihr Profil

Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:

  • Die Befähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit, fachlicher Schwerpunkt Veterinärdienst, oder
  • Eine Approbation als Tierarzt / Tierärztin (w/m/d), die Erlaubnis zur Führung des akademischen Grades "Dr. med. vet." und die Bereitschaft zur Durchführung des Lehrgangs für Amtstierärzte / Amtstierärztinnen (w/m/d) beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit sowie
  • Führerschein der Klasse B

Daneben erwarten wir

  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Lebensmittelhygiene
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein sowie Einsatzbereitschaft und geistige Beweglichkeit
  • Urteilsvermögen, Team- und Konfliktfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse auch im Umgang mit fachspezifischen Programmen (TIZIAN [Balvi], HI-Tier, Traces,TSN)
  • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung und Belastbarkeit für die Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Aufgabenerledigung auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
  • Die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (gegen Kostenerstattung)

Unser Angebot

  • Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie und flexiblen Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
  • Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ausgezeichneter Arbeitgeber
  • Firmenabo
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Weiterbildung

Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Firmenabo; Flexible Arbeitszeit; Gute Verkehrsanbindung; Jahressonderzahlung; Weiterbildung

Kontakt

Frau K. Müller, Tel.: 0911 / 231 - 23 86 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Rickert, Tel.: 0911 / 231 - 53 34 (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.


JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben