Position Overview
Die Deutsche Bank (DB) kann zurückgreifen auf eine sehr erfahrene und engagierte Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Anti Financial Crime, AFC). Diese spielt eine entscheidende Rolle dabei, der Finanzkriminalität bei Geschäftsaktivitäten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig die Interessen der Bank und der Gesellschaft zu wahren.
Um Finanzkriminalität wirksam zu bekämpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, geschäftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint. Sie teilt sich in die folgenden Kernbereiche auf: Anti-Money Laundering , Sanctions & Embargoes , Anti-Fraud, Bribery & Corruption , Investigations & Intelligence , Monitoring & Screening und Risk Assessment . Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und Unterstützungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu stärken.
Was AFC für Sie tun wird
AFC hilft der Deutschen Bank, langfristig Vertrauen und Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft zu schaffen. Wir bieten Ihnen herausfordernde Möglichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir fördern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterstützte vielfältige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben und ihr Leben innerhalb und außerhalb des Arbeitsplatzes zu genießen, während wir die höchsten Verhaltensstandards anwenden, um den Erfolg der DB bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität zu gewährleisten.
Team/Bereich
Die ausgeschriebene Stelle ist derzeit im zentralen AFC Risk Type Controller Team angesiedelt. Das Team ist für die Aufgaben des AFC Risk Type Controllers zuständig, welches sowohl Bereiche des AFC Risk Assessment sowie das gesamte Risk Management für die AFC Funktion umfasst. Das Russia Most Sensitive Client Framework ist ein Bestandteil des EMEA Risk Managements und befindet sich im Prozess der Operationalisierung. Der Stelleninhaber ist für das tägliche Management des Frameworks verantwortlich und ist hierzu mit anderen AFC Teams und Business Bereichen in Kontakt.
Aufgabenbeschreibung
- Aktive Unterstützung bei der Beratungstätigkeit zu russischen sensiblen Kundebeziehungen in Zusammenarbeit mit BLAFC, Sanctions & Embargoes, Business Intelligence Unit
- Aktive Mitwirkung bei der Implementierung des Rahmenwerks über verschiedene DB Business Bereiche hinweg sowie innerhalb von AFC
- Aktive Unterstützung bei der Erstellung/ Unterhaltung des risikobasierten Ansatzes des Most Sensitive Client Framework
- Mitwirkung an und Unterstützung bei der Weiterentwicklung (Ausweitung auf weitere Kundenkreise ist wahrscheinlich)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Updates für das Senior Management sowie Briefings
- Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen / juristischen Studiums (mind. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zur Bekämpfung der Geldwäsche und Finanzkriminalität, zusätzlich mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Bereich der AFC-Funktion oder vergleichbare Funktion
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen bzgl. des DB CB/IB Produktportfolios sowie der Entwicklung von Financial Crime Standards und Rahmenwerken
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative, Fähigkeit unabhängig zu arbeiten und hohe Lernbereitschaft
- Fließende englische und deutsche Sprachkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (vorzugsweise Word, Excel, Powerpoint)
https://careers.db.com/explore-the-bank/working-environment/benefits-wellbeing/
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Christian Schael gerne zur Verfügung.
Kontakt: Christian Schael ( +49(69)910-43522 )
Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.
Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.