Angestellte/n im Schreibdienst (w/m/d) zum Schreiben von Arztbriefen und Operationsberichten (digitales Diktat)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Angestellte/n im Schreibdienst (w/m/d) zum Schreiben von Arztbriefen und Operationsberichten (digitales Diktat)

Schreiben von Arztbriefen und Operationsberichten in IxServ bzw. nach Diktat; Aktenpflege, Telefondienst, Korrespondenz; administrative Tätigkeiten;...

Angestellte/n im Schreibdienst (w/m/d) zum Schreiben von Arztbriefen und Operationsberichten (digitales Diktat)

Die Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Angestellte*n im Schreibdienst (w/m/d)

zum Schreiben von Arztbriefen und Operationsberichten (digitales Diktat)

befristet auf 2 Jahre als Elternzeitvertretung, Teilzeit (19,25 Std./Woche) | Entgelt nach TV-L

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschafts­einrichtungen.

Ihre Aufgaben:

  • Schreiben von Arztbriefen und Operationsberichten in IxServ bzw. nach Diktat
  • Aktenpflege, Telefondienst, Korrespondenz
  • administrative Tätigkeiten
  • Aufsuchen verschiedener Klinikbereiche und Kommunikation mit unterschiedlichen Personenkreisen

Ihr Profil:

  • Sie sind sehr sicher in deutscher Rechtschreibung und beherrschen das 10-Finger-Schreiben
  • Sie besitzen solide Kenntnisse in MS Word und sind souverän im Umgang mit digitaler Kommunikation
  • Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft mit in Bezug auf spezifische Software / Programme, wie z. B. OPDoku und IxServ
  • idealerweise verfügen Sie über eine einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich als Teil eines leistungsstarken Teams

Wir bieten Ihnen:

  • einen modernen Arbeitsplatz in einem ambitionierten Team
  • eine sorgfältige Einarbeitung in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • die Chance, in diesen 2 Jahren Ihre beruflichen Qualifikationen zu erweitern

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.10.2021 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Ghadimi
Direktor der Klinik
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-67811
Fax: 0551/39-67812
E-Mail: [email protected]
Web: https://www.chirurgie-goettingen.de

Ansprechpartner/-in:
Frau Petra Schnüll

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben