Kaufmännisches und technisches Energiemanagement für alle Liegenschaften der Charité; Verantwortung des Energiecontrollings inkl. erstellen von Berichten, Planung und Forecasts (Monats-, Quartals und Jahresberichte); Reporting;...Angestellte/r - Energiemanagement (m/w/d)
Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel
Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert
Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz
Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention
Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie
Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg
Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt
Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Angestellte:r – Energiemanagement
Geschäftsbereich Infrastruktur und Nachhaltigkeitsmanagement
Charité Campus Mitte
Der Bereich Energiemanagement ist dem Geschäftsbereich Infrastruktur und Nachhaltigkeitsmanagement zugeordnet, der die strategische Ausrichtung der nichtmedizinischen Dienstleistungen und die Etablierung der Nachhaltigkeitsstrategie der Charité verantwortet.
Das Energiemanagement ist als Teil der Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement für die Energiebeschaffung, das Berichtswesen, die Abrechnung und die kaufmännische Betreuung des Blockheizkraftwerks am Campus Virchow Klinikum verantwortlich. Des Weiteren ist das Energiemanagementkonzept ein bedeutendes Handlungsfeld im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Charité.
- Kaufmännisches und technisches Energiemanagement für alle Liegenschaften der Charité
- Verantwortung des Energiecontrollings inkl. erstellen von Berichten, Planung und Forecasts (Monats-, Quartals und Jahresberichte)
- Reporting der Klimaschutzvereinbarung
- Erstellung eines Energiemanagementkonzeptes im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Charité
- Steuerung von Projekten im Rahmen der Energetischen Versorgung
- Kaufmännische Betreuung des Blockheizkraftwerks am Campus Virchow
- Betreuung der Energiebeschaffung der Charité sowie der Marktkommunikation und des Marktstammdatenregisters
- Betreuung des Antragswesen zur Strom- und Energiesteuer sowie der EEG-Umlage und der Vertragsgestaltung von Energieverträgen
- Abrechnung (auch ggü. Drittnutzern)
- Durchführung des gesetzlich verpflichtenden Energieaudit nach DIN 16247
- Beantragung von Fördermittel
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Hochschulstudium (Wirtschaftsingenieurwesen, Energieverfahrenstechnik, Energiewirtschaft und Energiemanagement, Gebäudeenergie- und Informationstechnik, Regenerative Energien)
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung von Energiemanagementprozessen
- Ausgeprägtes Verständnis für kaufmännische Prozesse in Großunternehmen
- Sensibilität für Strukturen und Prozesse in einem Unternehmen, vernetztes/strategisches Denken, lösungsorientiertes Denken sowie Leistungsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
- Ausgeprägtes Zeit- und Selbstmanagement
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen wird vorausgesetzt
KENNZIFFER:
So.163.21
BEGINN:
Ab sofort
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
Unbefristet
ARBEITSZEIT:
39 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 12
gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Herrn Nico Schenderlein unter der Telefonnummer 030/450575594 oder per E-Mail: [email protected] zur Verfügung.
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter Angabe der Kennziffer bis zum 17.12.2021 an folgende Adresse:
[email protected]
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Geschäftsbereich Infrastruktur und Nachhaltigkeitsmanagement
Charitéplatz 2
10117 Berlin
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.