Anlagenmechaniker (w/m/d) für Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Anlagenmechaniker (w/m/d) für Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik

Durchführung von Wartungen und Hygieneprüfung an Lüftungsanlagen; Durchführung von Wartungen an Verdunstungskühlanlagen, Kühleinheiten und dezentralen Umluftkühleinheiten;...

Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der führenden Forschungs­organisationen in Europa. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigen­verantwortung und Gestaltungs­spielraum in Forschungs­laboren, Werkstätten, Biblio­theken sowie der Verwaltung.

Das Max-Planck-Institut für Pflanzen­züchtungs­forschung in Köln be­treibt Grund­lagenforschung an Pflanzen mit großer Methodenvielfalt, insbesondere Molekulargenetik, Geno­mik, bild­gebende Verfahren, Compu­tational Biology und Bio­chemie. Unser Ziel ist das tief­gehende und detaillierte Verstän­dnis der Pflan­zen­biologie, um kon­ventionelle Züchtungs­methoden zu verbessern und umwelt­verträgliche Pflanzen­schutzstrategien für Nutz­pflanzen zu entwickeln. Dabei konzen­trieren wir uns vor allem auf die Evolution von Pflanzen, ihren gene­tischen Bauplan, ihre Ent­wicklung sowie ihre Wechsel­wirkungen mit der Umwelt und Mikro­organismen. Wie reagiert das pflanz­liche Immunsystem beispielsweise auf Pflanzen­schädlinge? Wie hängt der Zeitpunkt der Blüte von sich jahres­zeitlich verändernden Tages­längen ab? Wie beein­flusst die gene­tische Variabi­lität von Nutz­pflanzen die Anpassung an bestimmte Umwelt­einflüsse? Pflanzen­biolog*innen fahnden im Labor, am Computer, im Gewächshaus oder in der natür­lichen Umwelt nach den mole­kularen Grund­lagen natür­licher Formenvielfalt und liefern so innovative Beiträge zur Pflanzenzüchtung.

Zur Erweiterung und Unterstützung des technischen Dienstes sucht das international aufgestellte Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Anlagenmechaniker (w/m/d) für Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Wartungen und Hygieneprüfung an Lüftungsanlagen
  • Durchführung von Wartungen an Verdunstungskühlanlagen, Kühleinheiten und dezentralen Umluftkühleinheiten
  • Betriebsführung und Instandsetzung von Wasseraufbereitungs- und -nachbereitungsanlagen (Neutralisationsanlagen)
  • Sicherstellung des Betriebes der zentralen Wärmeerzeugung
  • Pflege von Wartungs- und Prüfplänen sowie Überwachung und Sicherstellung behördlicher Anforderungen
  • Durchführung von störungsbedingten Instandsetzungen sowie Austausch und Erneuerung von Verschleißteilen
  • Überprüfung und Dokumentation von Labor- und Notduschen
  • Wahrnehmung von Aufgaben innerhalb des betrieblichen / allgemeinen Brandschutzes
  • Betriebsführung und Instandhaltung des Feuerlöschteiches
  • Sachkundeprüfung von Feststellanlagen, Brandschutztüren und Rolltoren nach Vorgabe
  • Neuinstallationen nach Anforderungen der Wissenschaft
  • Allgemeine haustechnische Arbeiten sowie die vorbeugende Instandhaltung von Sonnenschutz, Fenstern und qualitätsneutralen Türen
  • Unterstützung bei Umzugs- und Entsorgungsbedarf
  • Mitwirkung am stetigen Optimierungsprozess unserer Anlagen
  • Unterstützung des gesamten technischen Dienstes
  • Sachliche Vertretung der Werkstattleitung
  • Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Anlagenmechaniker (w/m/d) im Fachbereich HLS bzw. Gas- und Wasserinstallateur (w/m/d) mit gutem Abschluss
  • Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
  • Erfahrungen mit Wasseraufbereitungs-, Enthärtungs- und Neutralisationsanlagen von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrungen mit Kühlwasser- und Verdunstungskühlanlagen
  • Grundkenntnisse in MSR- und Elektrotechnik von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office sowie PC-Kenntnisse
  • Englisch Grundkenntnisse
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachverwandte Gebiete

Wir bieten

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend dem TVöD bis Entgelt­gruppe 7.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewer­bungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

Der Elternverein Little Pumpkinsbietet für Kinder unter drei Jahren Betreuung am MPIPZ an.

Es besteht die Möglichkeit, ein kostengünstiges VRS-Großkundenticket zu erwerben und einen Arbeit­geberzuschuss zu beantragen.

Wenn Sie Lust auf die Arbeit in einem engagierten Team haben, überzeugen Sie uns jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung eines möglichen Eintrittsdatums.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Januar 2023 ausschließlich über unser Bewerberportal.

Website: www.mpipz.mpg.de



HLSK,MSR,Gasinstallateurin,Elektrotechnik,Anlagenmechanikerin,Wasseraufbereitung

Mechaniker/KFZ-Techniker: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben