Anwenderbetreuer*in „SAP HCM – PVS“ (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Anwenderbetreuer*in „SAP HCM – PVS“ (m/w/d)

Fachliche Unterstützung und Beratung der Institutsverwaltungen im Bereich des DV-gestützten Personalwesens; Second-Level-Support für das unternehmensweit eingesetzte Personalverwaltungssystem PVS / SAP HCM;...

Anwenderbetreuer*in „SAP HCM – PVS“ (m/w/d)

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Für die Abteilung Personal und Personalrecht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Anwenderbetreuer*in „SAP HCM – PVS“
(Kennziffer 48/23)

Ihre Aufgaben werden sein

In der Max-Planck-Gesellschaft ist das Personalverwaltungssystem SAP HCM mit den Modulen Personaladministration, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Stellenwirtschaft, Reisekosten und Personalkostenplanung im Einsatz. Ein Mitarbeiterportal ist im Aufbau.

  • Fachliche Unterstützung und Beratung der Institutsverwaltungen im Bereich des DV-gestützten Personalwesens
  • Second-Level-Support für das unternehmensweit eingesetzte Personalverwaltungssystem PVS / SAP HCM
  • Erstellen von Anwenderdokumentationen und -informationen
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen
  • Mitwirkung bei Tests sowie bei der Prüfung und Abnahme von Systemoptimierungen und -weiterentwicklungen
  • Mitarbeit in Projekten bei der Entwicklung von fachlichen Konzepten für die Optimierung und Weiterentwicklung des Personalverwaltungssystems

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium zur*zum Diplom-Verwaltungswirt*in, Diplom-Betriebswirt*in oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. diesen Abschlüssen vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Wir erwarten eine umfangreiche, einschlägige und qualifizierte, mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Personalwesens des öffentlichen Dienstes, insbesondere in der DV-gestützten Personalabrechnung sowie Personaldatenverwaltung
  • Erforderlich sind auch umfangreiche Fachkenntnisse des Tarifrechts (TVöD) sowie im Bereich Sozialversicherung und Zusatzversorgung (VBL) sowie im Steuerrecht
  • Erfahrungen im Bereich SAP HCM, insbesondere mit den SAP-Modulen Reisekosten sowie ESS / MSS, und bei der Mitarbeit in Projekten im SAP-HCM-Umfeld sind von Vorteil
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in und haben ein sicheres Auftreten
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet setzen wir voraus
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Kennziffer 48/23).

Bewerbungsfrist: 05.05.2023

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de



BWL,BWLer,Business,Administration,Verwaltungsfachwirt,Public,Management,Verwaltungswissenschaftler

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben