Als Anwendungsberaterin bzw. Anwendungsberater (m/w/d) KoPers die Personalsachbearbeitung für alle Statusgruppen durchführen, die Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) beraten und unterstützen;...
Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Institut für Berufliche Bildung
Anwendungsberatung KoPers und Personalsachbearbeitung Job-ID: J000005144
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 9b TV-L / BesGr. A9 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 31.12.2021
Anzahl der Stellen: 1
Wir über uns
Das Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB) wurde zum 01.01.2007 als Landesbetrieb der FHH errichtet. Es nimmt die Aufgaben der Schulträgerschaft und der Steuerung und Beratung über die berufsbildenden Schulen wahr. Das HIBB umfasst 30 berufsbildende Schulen sowie die HIBB-Zentrale mit vier Geschäftsbereichen und einer Stabsstelle.
Im HIBB sind rund 3.000 Personen beschäftigt, die sich über verschiedene Statusgruppen verteilen.
Ihre Aufgaben
- als Anwendungsberaterin bzw. Anwendungsberater (m/w/d) KoPers die Personalsachbearbeitung für alle Statusgruppen durchführen
- die Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) beraten und unterstützen
- schwierige Abrechnungsfälle (Hilfestellung, ggf. Übernahme) abwickeln
- Auswertungen erstellen
- ständigen Erfahrungsaustausch/ Kontakt zum Zentrum für Personaldienste (ZPD) und zu anderen Anwendungsberatern (m/w/d) pflegen
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d): Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (siehe auch "Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung" am Ende der Anzeige
Vorteilhaft
- gefestigte Erfahrungen in der Anwendung KoPers in der Personalverwaltung
- mehrjährige Tätigkeit in der Personalverwaltung
- schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bzw. Besoldungsgruppe A9
- arbeiten in einem hochmotiviertem Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes),
Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Auswahlverfahren führen.
Kosten, die Ihnen durch die eventuelle Teilnahme an Auswahlgesprächen entstehen, können leider nicht übernommen werden.
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich hier über unser Online-Bewerbungsportal.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Hamburger Institut für Berufliche Bildung
Personalverwaltung
Olaf Jorde
040-42863 2208
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Hamburger Institut für Berufliche Bildung
Bewerbermanagement
Marco Hennek
040-42863 2478
Weiterführende Links und Informationen:
- Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
- Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
- Entgelttabelle
- Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
- Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
- Datenschutzerklärung Stellenportal Freie und Hansestadt Hamburg