Diplomat*in mit digitaler Affinität u. Branchenkenntnis für die Einführung/Optimierung von Vivendi gesucht;...
Die Lebenshilfe Bonn ist ein anerkannter Träger von ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen, Freizeit-, Erholungs- und Bildungsangeboten sowie Arbeitgeber für Menschen mit Behinderung.
Bei uns arbeiten knapp 1.000 Beschäftigte sowie 1.100 Menschen mit Behinderung in den Werkstätten in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Wir sind dem Leitgedanken der Inklusion verpflichtet und wirken aktiv daran, diesen in der Gesellschaft zu verankern.
Für die Implementierung und Optimierung unserer Branchensoftware Vivendi ist die Position
Anwendungsmanager*in (w/m/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Vollzeit neu zu besetzen.
Als Anwendungsmanager*in verantworten Sie die Konzeptionierung, Einführung und Adaption neuer sowie die Betreuung und Weiterentwicklung von bestehenden Prozessen. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung der Lebenshilfe Bonn sowie der Pädagogischen Leitung der Bonner Werkstätten digitalisieren Sie alle internen und externen Anforderungen, Aufgaben und Angebote in der Gesamtorganisation.
Ihr Aufgabenfeld:
- Konfiguration, Anpassung und Pflege der Prozesse in der Fachsoftware Vivendi unter Berücksichtigung von internen und externen Vorgaben, z.B. von Leistungsträgern
- Verantwortung für den Nutzersupport und Konzeption von Nutzerschulungen „digitale Standards leicht und verständlich“
- Entwicklung und fachliche Leitung des Vivendi-Teams bestehend aus Key-User*innen und Multiplikator*innen
- Verantwortung für die Erstellung von Handlungsleitlinien sowie deren Umsetzung in klassischen und agilen Projektfeldern
- Beratung und Abstimmung mit internen und externen Expert*innen (IT/Qualitätsmanagement) zur optimalen Anwendungsnutzung
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium - sehr gerne mit einem Pflege- bzw. Pädagogik-Schwerpunkt oder langjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe – z.B. als externe*r Berater*in bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Fachsoftware in unserer Branche
- Ihre hohe Kommunikationsfähigkeit und Ihre Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten hat in der Vergangenheit dazu beigetragen, dass größere Projekte erfolgreich umgesetzt wurden. Sie sehen sich als interne*n Dienstleister*in, der die Menschen, deren Anspruch an ihre Aufgaben und dabei die rechtlichen Erfordernisse im Blick hat
- Sie können sich und andere motivieren
Unser Angebot:
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD (VKA) EG 10 plus Jahressonderzahlung
- Zusatzleistungen, wie arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Beihilfe für Brille
und Zahnersatz - 29 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage
- Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
- Wir tun etwas für Ihre Gesundheit - Yoga-Kurse, Fahrrad-Leasing, vergünstigter Beitrag in einem Fitnessstudio, Obst, Kaffee, Tee und Wasser zur freien Verfügung
Sie haben Lust, in einer wertschätzenden Atmosphäre zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an [email protected].
Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen Claudia Geldmacher (Personalreferentin) gerne unter Tel. +49 2222 8302-777 bzw. per E-Mail [email protected] zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. | Kessenicher Straße 216 | 53129 Bonn | Tel.: 0228 55584-0
Systemtechnik,Vivendi,Micos,Timeline,Go,On,Nexus,VIA-S,EasyCare,Lifeplus,ozialwissenschaft,Eingliederungshilfe,Caritas,Lebenshilfe,AWO,Diakonie,Behindertenhilfe,IT-Support,IT-Consultant,IT-Berater