Arbeitskraft im Facility-Management (FM)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Arbeitskraft im Facility-Management (FM)

Überwachung des allgemeinen Zustands der Objektflächen und des Gebäudes sowie deren ordnungsgemäßen Nutzung und Initiierung erforderlicher Mängelbeseitigungen; Koordination und Überwachung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in Abstimmung;...

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ist unsere vorrangige Aufgabe. Im Schadensfall gewährleisten wir optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgen dafür, dass unsere Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Bundesweit betreuen etwa 2.200 Beschäftigte in der BGW rund 665.000 Unternehmen mit knapp 9 Millionen Versicherten.

Sie haben Freude an handwerklichen Tätigkeiten, und Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann verstärken Sie unser Team der Bezirksverwaltung München zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Arbeitskraft im Facility-Management (FM)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Überwachung des allgemeinen Zustands der Objektflächen und des Gebäudes sowie deren ordnungsgemäßen Nutzung und Initiierung erforderlicher Mängelbeseitigungen
  • Koordination und Überwachung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Geschäftsführung der Bezirksverwaltung sowie Sicherstellung der Beflaggung und der Funktionsfähigkeit der gebäude-/betriebstechnischen Anlagen und der IT-Hardware
  • Gewährleistung der Reinigung der Innen- und Außenbereiche und von Sonderreinigungen (z. B. Glasreinigung), Initiierung der Abfall-, Schnee- und Glatteisbeseitigung sowie Durchführung kleinerer Reparaturen und handwerklicher Arbeiten
  • Vor- und Nachbereitung der Räume (samt Technik und Unterlagen) entsprechend der vorgesehenen Nutzung für Seminare u.a., Bewirtschaftung des Möbellagers und Verwaltung des Material-, Ersatzteil- und Reinigungslagers sowie der Poolfahrzeuge der Bezirksverwaltung
  • Wahrnehmung von Servicetätigkeiten in der Registratur, der Poststelle und am Empfang
  • Beratung der Beschäftigten der Bezirksverwaltung und der Bezirksstelle zu Fragen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Elektronikerin/Elektroniker oder Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik).
  • Sie sind bereit, im Anschluss an die Probezeit an einer für die Stelle erforderlichen Qualifizierungsmaßnahme teilzunehmen, die eine FM-Qualifizierung, den Sicherheitsbeauftragten-Grundkurs und einen Aufbaukurs Haustechnik beinhaltet, sodass Sie die geforderten Tätigkeiten und Aufgaben als Beschäftigte/Beschäftigter im Facility-Management gemäß Entgeltgruppe 7 BG-AT selbstständig und eigenverantwortlich wahrnehmen können (die abgeschlossene Qualifizierung ist Voraussetzung für eine Eingruppierung in EGr. 7 BG-AT; bis zum Abschluss der Qualifizierung erfolgt eine Eingruppierung in EGr. 6 BG-AT). Sofern eine Qualifizierung aufgrund bereits absolvierter Weiterbildungen entbehrlich ist, erfolgt die Eingruppierung direkt in EGr. 7 BG-AT. Dies wird im Einzelfall geprüft.
  • Sie bringen Basiskenntnisse in der Anwendung von MS Office sowie Grundkenntnisse in der Anwendung von BG-Standard mit.
  • Sie haben Fachkenntnisse in der Anwendung von Computer-Aided Facility Management (CAFM), vertiefte Kenntnisse in der IT-Netzwerktechnik sowie Kenntnisse in der Anwendung von BUS-Technologien (EIB, KNX) – oder sind bereit, diese zu erwerben.
  • Sie arbeiten kundenorientiert und sind flexibel und belastbar.
  • Sie sind körperlich belastbar (Heben und Tragen, Tragen von Lasten über Treppen, Arbeiten auf Leitern, über Kopf arbeiten etc.) und bereit, an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten, qualifizierten Team und stellen Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von hervorragenden betrieblichen Sozialleistungen zur Verfügung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir großen Wert auf Chancengleichheit.

  • Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 7 BG-AT (nach abgeschlossener Qualifizierung als FM-Beschäftigter (m/w/d)).
  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die BGW strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind Bewerbungen von Frauen von besonderem Interesse.

Reizt Sie diese Aufgabenstellung? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.02.2022, am besten über unser Online-Tool, alternativ per E-Mail an Bewerbung.FM.Mü@bgw-online.de oder per Post: BGW, Abteilung Personal, Bereich Personalservice, Pappelallee 33/35/37, 22089 Hamburg. Auch auf außerberufliche Erfahrungen, zum Beispiel im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit, Familienarbeit etc., können Sie gern hinweisen.

BGW Hauptverwaltung | Personal
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg | www.bgw-online.de

Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Maier (Bezirksverwaltung München), Telefon +49 89 35096 4404, gern zur Verfügung.



Über BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben