Architektin/ Architekten (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Architektin/ Architekten (m/w/d)

Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.

Wir suchen für unsere Hauptabteilung Entwicklung Pastorale Einheiten, Abteilung Bau im Seelsorgebereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n katholische/n

Architektin/ Architekten (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %

Ihre Aufgaben

  • Beratung, Begleitung und Aufsicht von Bauunterhaltungs-, Umbau- und Neubaumaßnahmen in Kirchengemeinden, (Kirchen-)Gemeindeverbänden sowie sonstigen kirchlichen Institutionen
  • Beratung und Begleitung bei der Erarbeitung von zukunftsfähigen Erhaltungs- und Veränderungskonzepten für den Gebäudebestand sowie Begleitung ihrer Implementierung, Umsetzung und des entsprechenden Controllings
  • Begleitung der baulich-ökologischen Neuausrichtung des Erzbistums nach den Grundsätzen des Visionspapiers ‚Schöpfungsverantwortung 2030'
  • Qualitätssicherung hinsichtlich des städtebaulichen, architektonischen, denkmalpflegerischen, liturgischen, inhaltlichen, technischen, funktionalen, ökonomischen und ökologischen Anspruchs kirchlichen Bauens
  • Beratung, Verhandlung, Prüfung von Verträgen nach der HOAI und AHO
  • Sicherstellung und Koordination des hausinternen Genehmigungsverfahrens
  • konstruktives Einbringen der baufachlichen Kompetenz in interdisziplinäre Teams

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur an einer TH/TU/U oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
  • sehr gute Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Vertragsrecht
  • Zugehörigkeit zur und Identifikation mit der katholischen Kirche
  • hohe Kompetenz in Entwurf, Baukonstruktion und ressourcenschonender Gebäudetechnik
  • überdurchschnittliche Fähigkeit zum konzeptionellen und strukturellen Planen
  • fundierte Erfahrung bei der Bewertung und Lösung denkmalpflegerischer Problemstellungen
  • Sensibilität und Verständnis im Umgang mit liturgischen Räumen und deren Ausstattung
  • Fähigkeit zur Prioritätensetzung bei sich verändernden wirtschaftlichen und inhaltlichen Rahmenbedingungen
  • energie- und kostenbewusstes Denken und Handeln
  • Kreativität, Entscheidungskompetenz, Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Führerscheinklasse B

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13) (KAVO: www.regional-koda-nw.de)
  • Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Katherin Bollenbeck unter der Rufnummer 0221 1642 1030 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und schriftlicher kirchlicher Referenz senden Sie bitte bis zum 11. Januar 2022 unter Angabe der Kennziffer 21130-07-21 an

bewerbung[AT]erzbistum-koeln.de

www.erzbistum-koeln.de

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben