Architekt*in für den Neubau von U-Bahnhöfen (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Architekt*in für den Neubau von U-Bahnhöfen (w/m/d)

Als Teil des neu eingerichteten Sachgebiets Architektur U-Bahn, betreuen Sie die Planung und Bauausführung des Innenausbaus von neuen U-Bahnhöfen; Hierzu zählen insbesondere die konzeptionelle Raumgestaltung der öffentlichen;...

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Architekt*in für den Neubau von U-Bahnhöfen (w/m/d)

Ob Skyline, Konzertsaal oder Tunnel. Wir gestalten München.

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet
(mehrere Stellen)

Bewerbungsfrist: 29.02.2024

E 12 TVöD

Start: baldmöglichst

Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 10695

Ihr Einsatzbereich

Baureferat, Hauptabteilung Ingenierbau, Friedenstr. 40, 81671 München

Die Landeshauptstadt München

München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.

Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.

Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.

Was erwartet Sie

Als Teil des neu eingerichteten Sachgebiets Architektur U-Bahn, betreuen Sie die Planung und Bauausführung des Innenausbaus von neuen U-Bahnhöfen.

Hierzu zählen insbesondere die konzeptionelle Raumgestaltung der öffentlichen (Bahnsteig, Sperrengeschoss) und nichtöffentlichen Bereiche (Betriebsräume), sowie die Planung der Zugangsbauwerke und deren städtebaulichen Einbettung.

Durch die Erstellung architektonischer Konzepte und Eigenplanungen bringen Sie sich gestalterisch ein und vertreten die architektonischen Belange in den jeweiligen Projekten.

Zudem nehmen Sie Bauherrnaufgaben, insbesondere Betreuen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Baufirmen, Kosten- und Terminkontrolle wahr.

Was bieten wir Ihnen

  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • Eine unbefristete Einstellung in E12 TVöD (je nach Erfahrungsstufe)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung), steuerfreier Zuschuss zum DeutschlandticketJob, zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
  • Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Entdecken Sie noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen.

Sie verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Innenarchitektur oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
  • langjährige (mindestens 3 Jahre) einschlägige Berufserfahrung in der Leitung, Planung und Steuerung von komplexen Planungs- und Bauprojekten, im Idealfall von Baumaßnahmen im Innenausbau von Sonderbauwerken oder Hochbauprojekten mit Schwerpunkt Innenausbau

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse der Richtlinien und Regelwerke im Zusammenhang mit der Planung des Ausbaus von Innenräumen, der aktuellen Veröffentlichungen zu diesen Themenbereichen sowie der technischen Vorschriften, im Vergaberecht (VOB) und den Gebührenordnungen (HOAI)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsstärke, Teamfähigkeit und ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Präsentationsfähigkeit.

Von Vorteil sind

  • gute IT-Kenntnisse (CAD, MS-Office)
  • gerne können Sie uns Ihr Portfolio mit 3-4 Arbeitsproben zusenden
  • Fachkenntnisse in REVIT

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Frau Kamakari,
Tel. 089 233-61528,
E-Mail: [email protected]

Fragen zur Bewerbung
Frau Sturm,
Tel. 089 233-33967,
E-Mail: [email protected]

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 29.02.2024

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.



Architektin,Innenarchitekt,Innenarchitektin,öffentlicher,Dienst,Ingenieurwesen,Bauwesen

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben