Befristung:
Beginn
ab 01.01.2025
Umfang
- Vollzeit (39 Stunden/Woche)
WIR als Versorgungsservice Main-Kinzig GmbH konzipieren nachhaltige Energielösungen im Bereich Photovoltaik, Windkraft, Ladeinfrastruktur, Wärmecontracting sowie Energieberatung für Kommunen und Unternehmen. Als Anlagenbetreiber von u. a. 11 Windkraftanlagen und 4 Solarparks versorgen wir bereits heute 24.000 Haushalte im Main-Kinzig-Kreis mit sauberem, grünem Strom. WIR sind der Überzeugung: Von der Energiewende profitieren alle! Und besonders nachhaltig ist es, wenn die Energie dafür aus der Region kommt - und in der Region bleibt.
Zur Unterstützung suchen WIR
Aufgaben
- Zentraler Ansprechpartner für Bestandsanlagen mit dem Schwerpunkt Photovoltaik- und Windkraftanlagen
- Analysieren der Performance der Anlagen auf Basis energierechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Grundlagen
- Sicherstellen der Einhaltung der Jahresbudgets sowie Anfertigen regelmäßiger Berichte und Prognoserechnungen
- Bearbeiten technischer Frage- und Problemstellungen zwischen den ausführenden Bauunternehmen, Planungs- und Projektpartnern, Kunden und den internen Fachbereichen
- Überprüfen der Bauausführungen und Erstellen von Bauprotokollen sowie finale Abnahme der Baumaßnahmen
- Führen von technischen Vertragsverhandlungen
Sie haben noch Fragen zur Stelle?
- Dann stehe ich gerne zur Verfügung!
Diana Rehse | Telefon
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Zudem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Benefits
- Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V
- 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie
- Angebot zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung
- Täglicher Essensgeldzuschuss und Energiekostenzulage
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM
- Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen
Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurwissenschaftliches Studium (Schwerpunkt Energiewirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der fachlichen und technischen Betreuung von Bestandsprojekten im Bereich Erneuerbare Energien
- Idealerweise Kenntnisse einer Fachsoftware zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Projektbewertungen
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Verordnungen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Outlook, Teams, Excel, Word)
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken
- Hands-on-Mentalität; Gewissenhaftigkeit und Umsetzungsfähigkeit
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit