Organisation des reibungslosen Ablaufs im Vorstandsstab hinsichtlich Terminplanung, Reise- und Eventmanagement und sonstiger administrativer Aufgaben; Unterstützung des Stabsstellenleiters im Rahmen vielfältiger Themen;...
Ort: München
Assistent*in mit SachbearbeitungsaufgabenDie Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Der Fraunhofer-Vorstandsbereich »Innovation, Transfer und Verwertung« ist dafür zuständig, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis systematisch zu unterstützen, die Fraunhofer-Forscher*innen beim erfolgreichen Technologietransfer zu begleiten und systemische eigene Verwertungsaktivitäten zu gestalten. Dazu zählt insbesondere die Initiierung von auf die Industrie ausgerichteten gemeinsamen Aktivitäten und Forschungsprojekten.
Als Assistent* in im Vorstandsstab »A1 Akquise, Projektmanagement und Transferkoordination« ist es Ihre Aufgabe, die Arbeit des Vorstandsstabs organisatorisch zu unterstützen und so den erforderlichen Geschäftsablauf abzusichern.
Was Sie bei uns tun
- Organisation des reibungslosen Ablaufs im Vorstandsstab hinsichtlich Terminplanung, Reise- und Eventmanagement und sonstiger administrativer Aufgaben
- Unterstützung des Stabsstellenleiters im Rahmen vielfältiger Themen und sämtlicher abteilungsrelevanter Aufgaben – administrativ und organisatorisch
- Entlastung des stabsstelleninternen Personalmanagements, insbesondere im Rahmen administrativer Tätigkeiten
- Erstellung von Präsentationen sowie Pflege von Intranetseiten
- Unterstützung bei der Beschaffung und im Einkauf
- Verantwortung des Fraunhofer-weiten Kundenanfragemanagements
Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit den dazugehörigen, entsprechenden Weiterbildungen
- Einschlägige Berufserfahrung in der kaufmännischen Sachbearbeitung oder in einer Assistenztätigkeit auf Managementebene
- SAP-Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich in SAP und andere neue betriebsspezifische EDV- und ERP-Systeme einzuarbeiten
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gutes Deutsch in Sprache und Schrift sowie gutes Englisch
- Zuverlässigkeit, Diskretion, Kommunikationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist sowie ein offenes, stilsicheres und serviceorientiertes Auftreten
Was Sie erwarten können
- Angenehmer, moderner Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Eine kooperative Arbeitsatmosphäre, Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation
- Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jobticket
- Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige
- Fraunhofer-Kinderkrippe "Westparkfüchse" sowie eine Kantine und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Kathrin Thum
Referentin Vorstandsstab Akquise, Projektmanagement, Transferkoordination
Telefon: +49 151 1897 7118
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 44625