Unterstützung der Projektleitung bei der Planung und Verfolgung von Budget- und Personalressourcen und Pflege der Daten in den entsprechenden Tools (z. B. SAP/PS); Unterstützung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Nutzwertanalysen;...
Safety first – und sehr viel mehr.
Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt – das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Center-Niederlassung Karlsruhe: Mit rund 700 Mitarbeitenden ist der Standort unsere zweitgrößte Niederlassung. Eine Hauptaufgabe ist die Kontrolle des oberen Luftraums, für Maschinen, die Deutschland überfliegen, aber nicht hier landen. Zudem sind hier viele Funktionen in Betrieb, Technik und Management vereint.
Verstärken Sie unser Projekteteam in Vollzeit als Projektassistenz und unterstützen Sie die Projektleitung bei der Planung und Steuerung von Budget und Personal, bei administrativen Aufgaben und der Organisation des Projektbüros.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Verstärken Sie uns ab 01.10.2024 in unserer Center-Niederlassung Karlsruhe als
Assistenz* im ProjektmanagementIhre Aufgaben
- Unterstützung der Projektleitung bei der Planung und Verfolgung von Budget- und Personalressourcen und Pflege der Daten in den entsprechenden Tools (z. B. SAP/PS)
- Unterstützung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Nutzwertanalysen
- Selbstständige Abwicklung von administrativen Projektaufgaben, z. B. Berichtswesen, Pflege der Projektbibliothek, Erstellung von Präsentationen
- Organisation des Projektbüros, z. B. Terminplanung, Organisation von Dienstreisen, Protokollerstellung
- Risikomanagement und Pflege des Risikokatalogs
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie eine mindestens 2-jährige staatlich anerkannte Fortbildung (z. B. Fachwirt) und langjährige entsprechende Berufserfahrung oder abgeschlossenes Bachelorstudium (z. B. in der Fachrichtung BWL) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise mit Projektmanagement-Zertifizierung
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Kenntnisse unternehmerischer Zusammenhänge, insbesondere zwischen Projekterfolg und Unternehmenserfolg
- Fundierte Anwenderkenntnisse von SAP/PS zur integrierten Projektplanung und –steuerung
- Anwenderkenntnisse in MS Office, MS Project
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe Ziel- und Qualitätsorientierung sowie Kooperationsvermögen
- Reisebereitschaft
Starthilfe par excellence | das bieten wir Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche
- Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
- Ein großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und Weiterbildungen
- Vergünstigtes „Deutschland-Ticket“ für 34,30 Euro im Monat schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg
- JobRad-Angebot
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze vor Ort für Fahrräder und Autos
- Betriebsrestaurant und Fitnessraum
- Betreuungsplätze für Mitarbeiterkinder in Kooperation mit externen Kindertagesstätten
*alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Kontakt
Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Christina Kobel, E-Mail: [email protected], Telefon +49 721 6903-293. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de