Einsatzdienstfunktionen als Truppmann, Truppführer, Einheitsführer in der Freiwilligen Feuerwehr Starnberg; selbstständiges Abarbeiten von Einsatzlagen bis zur Truppstärke; Unterstützung des Federführenden Kommandanten und der Stadtverwaltung;...
Die Stadt Starnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet eine/n
Ausbilder/in (w/m/d) im feuerwehrtechnischen Dienst der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt StarnbergStarnberg ist eine Kreisstadt mit rund 24.000 Einwohnern, rund 30 km südlich von München gelegen. Die Stadt Starnberg beschäftigt ca. 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rathaus, Kindertagesstätten und Jugendfreizeiteinrichtungen, einer Musikschule, einer Bücherei, dem Museum Starnberger See, dem Seebad Starnberg sowie im Betriebshof und dem Eigenbetrieb Wasserwerk. In Ergänzung unseres Teams suchen wir motivierte, zuverlässige sowie engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam die Zukunft der Stadt Starnberg gestalten.
IHR AUFGABENBEREICH UMFASST INSBESONDERE:
- Einsatzdienstfunktionen als Truppmann, Truppführer, Einheitsführer in der Freiwilligen Feuerwehr Starnberg
- Selbstständiges Abarbeiten von Einsatzlagen bis zur Truppstärke
- Ausbildung der Feuerwehrdienstleistenden der Stadt Starnberg sowie interner und externen Stellen
- Unterstützung des Federführenden Kommandanten und der Stadtverwaltung
- Alarmdiensttätigkeit im abwehrenden Brandschutz und technischem Hilfsdienst
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Brandsicherheitswachen
- Ausbildertätigkeit im Tagesdienst (intern/extern)
- Qualifikationsmanagement und Dokumentationsaufgaben für die Feuerwehrdienstleistenden der Stadt Starnberg
- Selbständiger Aufbau und Durchführung des Schulunterrichtsfachs Feuerwehr in den Starnberger Schulen
- Selbstständige Lehrgangsplanung und Durchführung der Aus- und Fortbildung von Feuerwehrdienstleistenden
- Erstellen und Überarbeiten von Lehrunterlagen und Ausbildungskonzepten in enger Abstimmung mit dem federführenden
Kommandanten - Einweisungen und Unterweisungen auf Einsatzmittel und Geräte der Feuerwehren
- Besuchermanagement in der Feuerwehr, insbesondere für Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Übungs- und Lehrmittelverwaltung sowie Planung entsprechender Schulungseinrichtungen
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:
- Persönliche und gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst in Bayern
- Schichtdiensttauglichkeit uneingeschränkt für Wechselschichtdienst im 12h und 24h Dienst
- Geschick im Umgang mit Jugendlichen und Schülern im Rahmen der Feuerwehrgrundausbildung
- Erfolgreiche Teilnahme an der hauptamtlichen Feuerwehrgrundausbildung (B1 Lehrgang)
- Bereitschaft zur zeitnahen und erfolgreichen Teilnahme am B3 Lehrgang (Gruppenführer hauptamtlich)
- Ständige Aus-, Fort-, und Weiterbildungsbereitschaft setzen wir voraus
- Sicherer Umgang mit MS Office und einschlägigen EDV-Programmen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Feuerwehr geeignetem Beruf (z.B. handwerklich-technische Berufsausbildung oder einer Ausbildung im medizinisch pflegerischen Bereich (z.B. Rettungsassistent oder Notfallsanitäter)
- uneingeschränkte G 26.3 Tauglichkeit, keine gesundheitlichen Einschränkungen für den Feuerwehrdienst
- mindestens Gruppenführerlehrgang FF BY (FwDV), Atemschutzgeräteträgerlehrgang, idealerweise Atenschutzausbilder
- Wohnsitznahme in der Stadt Starnberg - max. 10 Fahrminuten in die Feuerwache Starnberg
- Führerscheinklasse B, C, CE, Bootsführerschein und Fahrpraxis auf Feuerwehrbooten, Maschinist für Löschfahrzeuge,
Drehleitermaschinistenlehrgang, Rüstwagenmaschinist, - Erfahrung in der Feuerwehrjugendarbeit insbesondere in der MTA Ausbildung BY
WIR BIETEN IHNEN:
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Starnberg
- Eine unbefristete Einstellung mit einer leistungsgerechten Vergütung bei entsprechender Qualifikation zunächst bis
Entgeltgruppe E 8/ bzw. Besoldungsgruppe A 8, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - Übernahme in das Feuerwehrbeamtenverhältnis nach Einzelfallprüfung und erfolgreicher Teilnahme am B1 und B3-Lehrgang
angestrebt - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt, Fahrtkostenzuschuss und
Jahressonderzahlung - Eine Großraumzulage München mit ggf. einem Kinderbetrag bzw. eine Ballungsraumzulage
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 31.07.2022, die Sie bitte auf unserer Homepage www.starnberg.de/buergerservice-verwaltung/karriere hochladen. Dies gewährleistet eine zügige und datenschutzkonforme Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Spielbauer (Amtsleitung) 08151/772-115 und der Erste Feuerwehrkommandant, Herr Grasl (fachlicher Vorgesetzter), unter der Rufnummer 0171/3837138 gerne zur Verfügung.