Ausbildung Fachinformatiker*in Digitale Vernetzung / Start September 2025

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Ausbildung Fachinformatiker*in Digitale Vernetzung / Start September 2025

Vernetzte Arbeitswelt

Trendbegriffe wie Internet of Things und Industrie 4.0 werden zunehmend Realitaet in den Unternehmen. Die damit verbundene Digitalisierung der Ablaeufe benoetigt eine ITVernetzung, die sowohl wesentlich mehr Geraete unterstuetzt als auch gestiegene Anforderungen an Geschwindigkeit und Sicherheit abbildet. Fachinformatiker:innen fuer Digitale Vernetzung sind Experten der Netzinfrastruktur und der Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyberphysischen Systemen bzw. Maschinen. Sie optimieren ITSysteme, sichern Datenfluesse gegen unerlaubte Zugriffe und vermeiden / beheben Systemausfaelle um einen stoerungsfreien Ablauf der internen Prozesse zu gewaehrleisten.

Digitale Systeme

Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung planen, analysieren und richten Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Maschinen oder Anwendungen ein. Sie haben ihren Schwerpunkt in der Entwicklung, Inbetriebnahme und dem Support von digital vernetzten Prozessen, Speicherloesungen, Anwendungen und Produkten unter Beruecksichtigung der Informationssicherheit. Nach der Ausbildung kannst du zwischen vielen Einsatz und Spezialisierungsmoeglichkeiten waehlen, beispielsweise Neuentwicklungen oder Modifikationen an Hardware und Software sowie Aufbau und Entwicklung von cyberphysischen Systemen bis hin zur Implementierung vom maschinellem Lernen und kuenstlicher Intelligenz in Anwendungen und Systemen.

Vernetzte Prozesse und Systeme

Diese fundierte Ausbildung vermittelt einerseits das betriebswirtschaftliche Knowhow, andererseits erhaeltst du einen umfassenden Einblick in produktions und prozesstechnische Systeme, autonome Assistenz und Transportsysteme sowie automatische Logistiksysteme. Du lernst wie man programmiert, vernetzte Systeme errichtet, an neue Beduerfnisse und Prozesse anpasst und die Systemverfuegbarkeit garantiert.

Fit in Praxis und Theorie

Waehrend der Ausbildung sammelst du Erfahrungen in der Praxis. Durch die Mitarbeit an konkreten Projekten kannst du deine fachlichen und persoenlichen Faehigkeiten gezielt weiterentwickeln. Gleichzeitig lernst du den Umgang mit sich staendig veraendernden Prozessen und Anforderungen sowie das vernetzte Zusammenarbeiten unter Nutzung digitaler Medien. Fuer zusaetzliche Abwechslung sorgt der ausbildungsbegleitende Berufsschulunterricht.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Was du mitbringen solltest:

  • Mittlerer Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur auch Studienabbrecher sind herzlich willkommen
  • Gute Mathe und Physikkentnisse
  • Vernetztes und analytisches Denken
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Gute kommunikative Faehigkeiten
  • Interesse an diversen ITProblemstellungen
  • Organisationstalent

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben