Als Service- und Beratungsexpert:in legst du deinen Schwerpunkt auf die individuelle und telefonische Beratung unserer Kund:innen. Dabei hast du die Antworten auf die vielfältigen versicherungsrechtlichen Fragestellungen und bist überzeugend, wenn es um die Leistungen der Techniker geht. Du bist die Vertrauensperson unserer Kund:innen und sorgst bei diesen kontinuierlich für einen optimalen Versicherungsschutz. Spaß an Kommunikation und Beratung sind Schlüsselelemente deiner Tätigkeit und tragen zu einer starken Bindung unserer Kund:innen an die Techniker bei.
Benefits:
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 28 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Faire Bezahlung
- Mobiles Endgerät
- Home Office
Erläu te rungen
35,5 Stunden Woche
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
Betriebliche Altersvorsorge
Die TK bietet eine betriebliche Altersversorgung (BAV) in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage.
28 Tage Urlaub
In einem Kalenderjahr stehen Dir 28 Tage Urlaub zu.
Vermögenswirksame Leistungen
Die TK bietet eine Arbeitgeberzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen von monatlich bis zu 39,88 EUR brutto.
Flexible Arbeitszeiten
Der Arbeitszeitrahmen ist flexibel und liegt von montags bis freitags in der Zeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Faire Bezahlung
Mit dem "Fair Company"-Siegel ausgezeichnet zahlt die TK während der Ausbildung, des dualen Studiums oder des Praktikums eine adäquate Aufwandsentschädigung.
Mobiles Endgerät
Im Rahmen der digitalen Ausbildung erhält jede:r TK-Auszubildende und dual Studierende ein eigenes mobiles Endgerät.
Home Office
Mit zunehmender Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung hast du die Möglichkeit, vermehrt aus dem Home Office zu arbeiten.
Du möchtest...
- erlernen, wie man Kunden am Telefon mit Leidenschaft in allen Fragen rund um die Gesundheit individuell und kompetent berät,
- unsere Kunden erfolgreich bei der Einführung neuer Online-Prozesse unterstützen und erste Ansprechperson auf allen Kommunikationswegen sein,
- eigenverantwortlich und selbstständig Leistungsanträge bearbeiten,
- erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
- wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
- in mehreren Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.
Wir wünschen uns...
- dass du das (Fach-)Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
- engagierte Azubis, die sich für die Kommunikation mit den modernsten Medien begeistern und Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen haben,
- freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Kundenservice und eine gute Sache schlägt.