Die Ausbildung
Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie in Theorie und Praxis alles zur umfassenden Bearbeitung von Renten- und Rehabilitationsleistungen. Auch die fachkundige und individuelle Beratung von Versicherten wird bei uns groß geschrieben. Kurz gesagt – wir vermitteln Ihnen alle Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie als Sozialversicherungsfachangestellte/r in einer modernen Leistungsverwaltung benötigen.
Die berufspraktische Ausbildung findet an den Standorten in Braunschweig und Laatzen statt. In unserem Bildungszentrum in Reinfeld bei Lübeck erlernen und vertiefen Sie in mehreren Vollzeitlehrgängen die notwendige Theorie. Der Besuch der Berufsschule in Braunschweig oder Hannover rundet den dualen Ausbildungsgang ab.
Ausbildungsbeginn
1. September 2022
Schulische Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife
- Überzeugende schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik.
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1018,26 Euro (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1068,20 Euro (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1114,02 Euro (brutto)
Ausbildungsabschluss und beruflicher Status
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung haben Sie sich für die Funktionsebene des mittleren Verwaltungsdienstes qualifiziert.
Berufliche Perspektiven
Nach Ihrem Ausbildungsabschluss wartet auf Sie ein Arbeitsplatz mit vielen interessanten Aufgaben!
Die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis können wir Ihnen zwar nicht schon zu Beginn der Ausbildung garantieren. Aber so viel ist sicher: Wenn Sie uns mit ansprechenden Leistungen überzeugen, dann wird Ihrem „Job fürs Leben“ bei der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover nichts im Wege stehen.
Bei guten Leistungen und überdurchschnittlichem Engagement können sich unsere Sozialversicherungsfachangestellten in einem Aufbaustudienlehrgang an unserer Fachhochschule in Reinfeld für neue verantwortungsvolle Aufgaben qualifizieren.
Film zur Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte
Niedersächsische Prüfungsordnung
Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover ist Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) für den Ausbildungsberuf des Sozialversicherungsfachangestellten - Fachrichtung: gesetzliche Rentenversicherung - im Land Niedersachsen. Die Zuständige Stelle ist Ansprechpartner in allen wichtigen Fragen der Berufsbildung. Die Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen für Sozialversicherungsfachangestellte sind in den Niedersächsischen Prüfungsordnungen geregelt. Weitere Informationen finden Sie hier: