Sie verfügen über Branchenkenntnisse aus einem dienstleistungsorientierten Unternehmen, z.B. Gastgewerbe, Handel, IT-Beratung, Rechts- und Steuerberatung, Gesundheitswesen, Werbung; Sie kennen das duale Ausbildungssystem, weil Sie selbst;...Ausbildungsberater*in / Personalberater*in für Unternehmen
VHS Göttingen Osterode gGmbH, Standort Göttingen
Die VHS Göttingen Osterode ist als Tochter von Stadt und Landkreis Göttingen ein starker Bildungsdienstleister für die Menschen in der Region. Unsere Vision: Bildung für alle! Im Fachbereich Arbeitsmarkt/Projekte unterstützen wir mit viel Engagement Menschen bei der Rückkehr auf den Arbeitsmarkt sowie kleine und mittlere Unternehmen bei der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs.
Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über Branchenkenntnisse aus einem dienstleistungsorientierten Unternehmen, z.B. Gastgewerbe, Handel, IT-Beratung, Rechts- und Steuerberatung, Gesundheitswesen, Werbung.
- Sie kennen das duale Ausbildungssystem, weil Sie selbst eine Berufsausbildung abgeschlossen oder schon mal Auszubildende im Betrieb betreut haben.
- Sie sind aufgeschlossen für das Thema Digitalisierung und interessieren sich für Social Media, Online-Marketing, betriebliche IT-Anwendungen, neue Apps oder online-unterstütztes Lernen.
- Kommunikationsstärke, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Freude an kreativen Arbeitsprozessen zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung.
Worum es geht
- In einem kleinen Projektteam setzen Sie das Projekt „KobAs 4.0 – Kompetenzen für die betriebliche Ausbildung 4.0 stärken“ um.
- KobAs 4.0 wendet sich an kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen. Ziel ist der Erhalt, Auf- und Ausbau ihrer Ausbildungsaktivitäten vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Weitere Infos unter www.kobas-vhs.de.
- Sie beraten kleine und mittlere Unternehmen zu Ausbildungsthemen und unterstützen sie bei der Besetzung freier Ausbildungsplätze.
- Sie entwickeln und veranstalten (Online-)Seminare für Unternehmen und/oder Azubis zu Digitalisierungs- und Ausbildungsthemen.
- Sie planen und organisieren Netzwerkveranstaltungen (ggf. auch online), beteiligen sich an Ausbildungsmessen und kooperieren eng mit Partner*innen aus der Region.
Was wir bieten
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Freiräumen für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen. Vorhandene Stärken können eingebracht und weiterentwickelt werden.
- Ein gut funktionierendes Netzwerk aus Ausbildungs- und Branchenakteuren sowie Regionalstrukturen.
- Ein gutes Arbeitsklima, eine flexible Arbeitszeitgestaltung, eine betriebliche Altersvorsorge und die kostenfreie Nutzung von VHS-Weiterbildungsangeboten.
- Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei 29,25 Stunden. Nach Absprache sind Stellenzuschnitte von 19,5 bis 39 Wochenstunden möglich.
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD VKA, EG 9).
- Die Stelle ist befristet bis zum Projektende am 31.12.2022. Folgeprojekte werden angestrebt.
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen und mehr Informationen wenden Sie sich gerne an Angelika Böttcher, [email protected] oder 0551.4952-163.
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.06.2021 an Carola Müller, [email protected].
Ausbildungsberatung,Berufsberater,BerufsberatungKarriereberater,Karriereberatung,BildungsberaterBildungsberatung,Ausbildungsbetreuer,AusbildungsbetreuungPädagogik,Didaktik,WeiterbildungsberatungFortbildungsberatung,Azubivermittlung,LehrlingsvermittlungAusbildungsvermittlung,UnternehmensberaterUnternehmensberatung,WirtschaftspädagogeWirtschaftspädagogik,Jobvermittlung,Jobberater,JobberatungArbeitsberater,Arbeitsberatung,ArbeitgebervermittlungArbeitgeberberatung,Bildungswesen,BildungseinrichtungErwachsenenbildung,Bildungsstätte,Wissensvermittlung,VHSGöttingen,Osterode,gGmbH,37081,Göttingen,Osterode,KasselHannover,Northeim,Niedersachsen