Ein Blick in Deinen Ausbildungsablauf:
- Deine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
- Die praktische Ausbildung machst Du bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
- Deine Ausbildung planen wir gemeinsam und
- Wir planen Deine Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Dich besonders interessieren.
- Außerdem hast Du während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Du Dich jederzeit wenden kannst.
So stellen wir uns Dich vor:
- Du hast mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
- Du arbeitest gerne sorgfältig und bist verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
- Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Dir leicht und Du hast gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
- Verschwiegenheit ist für Dich selbstverständlich. Im Berufsalltag erfährst Du vieles, aber nicht alles darfst Du Familie und Freunden erzählen.
- Du kannst Dich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Dies sind unsere Benefits:
- Unser Ziel ist es, Dich nach Abschluss Deiner Ausbildung zu übernehmen.
- Während und nach Deiner Ausbildung bieten wir vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Haus.
- Wir zahlen Dir eine übertarifliche Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR):
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € brutto - Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.
- Bei uns arbeitest Du 39 Stunden montags bis freitags, an Wochenenden und Feiertagen hast Du frei.
- Du hast 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.
- Du erreichst uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kannst in Deiner Mittagspause günstig in unserer Kantine essen.
- Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: von Sport und Entspannung mit Gympass bis Kochkurse im ZEP ist sicher auch für Dich etwas dabei.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Du möchtest noch mehr erfahren? Dann ruf einfach Susanne Lentner, Ausbildungsbereich MFA, unter 089-1797 1810 an. Sie beantwortet gerne Deine Fragen.
Das passt für Dich? Dann bewirb Dich bis zum 28.02.2023 ruckzuck über unsere Karriereseite auf www.barmherzige-muenchen.de oder per Mail an . Du bist schon auf unserer Karriereseite? Perfekt – dann nutze gerne den „Direkt bewerben“ Button.