Projektmanagement: Planung (BIM), Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und bauvertragliche Abwicklung von bergmännischen Tunnelbaumaßnahmen; Termin- und Kostenkontrolle bei laufenden Projekten;...
Steigen Sie ein, gestalten Sie schon heute die Mobilität von morgen und bauen Sie mit an der Zukunft Bayerns!
Eine zuverlässige, sichere und umweltschonende Straßeninfrastruktur ist die Grundlage für unsere Mobilität von Morgen und damit die Grundvoraussetzung für soziale Teilhabe und wirtschaftliches Wachstum. Die Landesbaudirektion Bayern ist hierfür mit rund 360 Mitarbeitern ein interessanter Arbeitgeber mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen und attraktiven Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie mit an spannenden Tunnelbauprojekten für eine verbesserte Mobilität von morgen, an der umweltgerechten Umsetzung dieser Baumaßnahmen und wirken Sie bei der Digitalisierung aller Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse mit. Werden Sie ein Teil unseres Teams als
Bauingenieur (w/m/d) oder Ingenieurgeologe (w/m/d)Kennung 202343II
ab sofort am Standort München und ergänzen Sie unser Referat 54 „Tunnel und Tunnelausstattung“.
Wir koordinieren bayernweit die Planung und bauliche Realisierung von Tunnelbauwerken bis hin zur Inbetriebnahme. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Projektpartnern und den Staatlichen Bauämtern im Freistaat Bayern zusammen.
Ihre Aufgaben als Bauingenieur / Ingenieurgeologe (w/m/d)
- Projektmanagement: Planung (BIM), Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und bauvertragliche Abwicklung von bergmännischen Tunnelbaumaßnahmen
- Termin- und Kostenkontrolle bei laufenden Projekten
- Beauftragen, Überwachen und Steuern von Ingenieurbüros und Sachverständigen
- Technische, vertragliche Prüfung und Mitwirken bei der Planfreigabe
- Fachtechnische Stellungnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen
Ihre Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium (Diplom [Univ.], M.Sc. oder M.Eng.) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Ingenieurgeologie oder vergleichbarer Studienabschluss mit Vertiefung Tunnelbau, Spezialtiefbau
- Berufserfahrung wünschenswert im Bereich Planung und Baudurchführung (HOAI, VOB)
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (Füherscheinklasse B)
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Lösungskompetenz, Verhandlungsgeschick
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Niveau C1 nach CEFR)
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office, einschlägige Software für Planung und Abrechnung; BIM: Erfahrung bei der Umsetzung von einzelnen Anwendungsfällen wünschenswert
Unser Angebot
Neben dem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Ein engagiertes interdisziplinäres Team unterstützt Sie gerne beim Finden der bestmöglichen Lösungen für die interessanten Fragestellungen und Herausforderungen und nimmt Sie bei der Einarbeitung an die Hand. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice). Großzügige, helle und modern ausgestattete Büroräume sowie zeitgemäße und leistungsfähige EDV-Ausstattung runden unser Angebot ab. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung.
Hinweise
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Hierzu verweisen wir auf den Art. 18 Abs. 3 Satz 3 BayGlG. Die Stelle ist als Vollzeitstelle gedacht, eventuell auch teilzeitfähig. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung beachtet.
Auskünfte erteilt
Herr Sieber (Tel. 09531 3360-620 oder [email protected]) bzw. für fachliche Fragen Herr Zeindl (Tel. 089 558918-540)
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail in einer PDF-Datei. Falls Sie die Papierform bevorzugen, verwenden Sie bitte nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennung 202343II bis spätestens 22. November 2023.
Landesbaudirektion Bayern
Personalstelle Referat 12
Marktplatz 30
96106 Ebern
[email protected]