Ortseinsichten und Baukontrollen; Überprüfung von Versammlungsstätten; Baueinstellungen; Zeltabnahmen; Bauüberwachung; Geländeaufmaß und Höhenfestlegungen im schwierigen Gelände; Einfordern gefahrenabwehrender Maßnahmen;...Baukontrolleur (m/w/d) für die Untere Bauaufsichtsbehörde
Nr. 2021-12-120
Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 31, Gruppe 312 „Bautechnik, Denkmalschutz“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Baukontrolleurin bzw. einen Baukontrolleur (m/w/d)
für die Untere Bauaufsichtsbehörde
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bei geeigneter Besetzung ist auch Teilzeit möglich.
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerk, bevorzugt Maurer- bzw. Zimmerermeisterin/Maurer- bzw. Zimmerermeister (m/w/d) oder Abschluss als staatlich geprüfte Bautechnikerin/staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d)
- Kenntnisse und einschlägige Berufspraxis im Baurecht, insbesondere im Bauordnungsrecht wünschenswert
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, persönliches Engagement und Eigeninitiative
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Verpflichtung zum Außendienst
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket, GIS)
Aufgabenbereich:
- Ortseinsichten und Baukontrollen
- Überprüfung von Versammlungsstätten
- Baueinstellungen
- Zeltabnahmen
- Bauüberwachung
- Geländeaufmaß und Höhenfestlegungen im schwierigen Gelände
- Einfordern gefahrenabwehrender Maßnahmen
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu über-nehmen
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9 b; bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Gärtner (Tel. 08031 392 – 3200), für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (Tel. 08031 392 – 1115) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote bis spätestens 16.01.2022.
Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de