Baumkontrolleurin bzw. Baumkontrolleur (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Baumkontrolleurin bzw. Baumkontrolleur (m/w/d)

Eigenverantwortliche Durchführung von Regelkontrollen/Zustandserfassungen durch fachliche Inaugenscheinnahme an Bäumen auf öffentlichem Grund im digitalen Baumkataster der FHH und Pflege des Datenbestandes im Baumkataster;...

Baumkontrolleurin bzw. Baumkontrolleur (m/w/d)

Bezirksamt Eimsbüttel, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt

Job-ID:

J000005237

Startdatum:

schnellstmöglich

Art der Anstellung:

Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)

Bezahlung:

EGr. 9a TV-L

Bewerbungsfrist:

13.12.2021

Wir über uns

Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes im Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt ist ein interdisziplinäres, dynamisches Team, bestehend aus den Fachbereichen Verwaltung, Straßen und Gewässer, Stadtgrün, Betrieb und Forst.

Die Abteilung Stadtgrün ist zuständiger Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks in allen Fragen zu den Grün – und Erholungsanlagen, Spielplätzen und Straßenbäumen und arbeitet dabei eng und vertrauensvoll mit den Kolleginnen und Kollegen der übrigen Fachbereiche zusammen.

Das Bezirksamt Eimsbüttel hat im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung die Bezirksamtsleitlinien - BALL- entwickelt. Sie sind bereit, sich mit diesen vertraut zu machen und Ihr tägliches Handeln danach auszurichten. Wir würden uns über Ihre Mitarbeit im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes freuen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliche Durchführung von Regelkontrollen/Zustandserfassungen durch fachliche Inaugenscheinnahme an Bäumen auf öffentlichem Grund im digitalen Baumkataster der FHH und Pflege des Datenbestandes im Baumkataster
  • Auftragsvergabe von Baumpflegearbeiten, Kontrollen, Abnahme und Abrechnung der Arbeiten
  • Bauaufsicht bei öffentlichen und privaten Baumaßnahmen zum Schutz und zur Erhaltung von Straßenbäumen
  • Überwachung der Pflegearbeiten Arbeiten im Straßenbegleitgrün
  • Vertretung des Bezirkes bei Ordnungswidrigkeiten sowie Beratung und Mitwirkung an Planungen anderer Dienststellen auf Straßenverkehrsflächen

Ihr Profil

Erforderlich

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnermeisterin bzw. zum Gärtnermeister mit zusätzlicher Qualifizierung zur zertifizierten Baumkontrolleurin bzw. zum zertifizierten Baumkontrolleur oder
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Technikerin bzw. zum Techniker im Garten- und Landschaftsbau oder im Bereich Baumschule oder
  • abgeschlossene Ausbildung zur Fachagrarwirtin bzw. zum Fachagrarwirt im Bereich der Baumpflege/Baumkontrolle oder
  • Hochschulabschluss in Arboristik oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Baumkontrolle/Baumpflege)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Vorteilhaft

  • Fachkenntnisse über entsprechende DIN-Vorschriften und der ZTV-Baumpflege
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell und sicher zu erfassen sowie ein selbstständiges und kooperatives Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Entscheidungsfreudigkeit, Organisationstalent, freundliches, sicheres und zielorientiertes Auftreten
  • eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9a TV-L (Entgelttabelle)
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit derzeit neun Kollegen
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des HVV ProfiTickets

Nutzen Sie vorab gerne die Möglichkeit des Kennenlernens, um einen Einblick in die Aufgaben und das Umfeld zu erhalten

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Eimsbüttel
Fachamt Management des öffentlichen Raumes
Christoph Meier
040/428 01-2637

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Eimsbüttel
Personalservice
Sebastian Ostrowitzki
040/428 01-3510



Fachagrarwirt,Baumpflege,Baumschnitt,Baumsanierung,Landschaftspflege,Gartenbauer,Gärtner,Gartenarchitektur,Landschaftsarchitektur,Grünflächenpflege,Grünschnittarbeiten,Baumkontrolle,Forstwirtschaft

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben