Bauprojektmanagement Nationales Projekt "Border One Stop Shop" (BOSS)
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Zentralamt
Job-ID: J000004916
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 13 TV-L
BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
23.11.2021
Wir über uns
Wir, die Abteilung „Zukunftsaufgaben Bau und Klima“ in der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg, bestehen aus mehreren Projekten, die sich mit dem Mieter-Vermieter-Modell (MVM) befassen. Wir sind u.a. zuständig für die Planung und Umsetzung des Neubauvorhabens eines gemeinsamen Containerabfertigungszentrums „Border One Stop Shop (BOSS)“ im Hamburger Hafen. Der geplante Bau stellt im Bauwesen ein sehr vielseitiges, dazu hochspezielles und einzigartiges Aufgabenfeld dar.
Ziel des nationalen Pilotprojektes BOSS ist es unter anderem, die verschiedenen Kontrolleinrichtungen von Zollverwaltung und Hamburger Fachbehörden, die mit der Einfuhrkontrolle von Sendungen im Hamburger Hafen befasst sind, an einem geeigneten Ort zusammenzuführen. Somit soll die Abfertigung von Containern beschleunigt und effizienter gestaltet werden. Das Projekt hat Strahlkraft auf die Hafen-/Logistikbranche in ganz Deutschland!
Wollen Sie einen wichtigen Beitrag zu Stärkung des Hamburger Hafens beitragen? Dann bewerben Sie sich jetzt und unterstützen uns mit Ihrer Expertise bei der Umsetzung dieses spannenden Projektes!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Zentrale Schnittstelle zwischen den verschiedenen Nutzergruppen im Hamburger Hafen, der Realisierungsträgerin und den beauftragten Planungsbüros (z.B. kontinuierliche Kommunikation sicherstellen, Zusammenarbeit fördern, Interessen und Erwartungen moderieren)
- Unterstützung der Projektleitung im Projektmanagement und bei zentralen Gremien
- vorbereiten, leiten und gestalten von fachlichen interdisziplinären Arbeitsgruppen
- beraten und betreuen der zentralen Stakeholder des Projekts (Leitungskräfte, Architekt: innen, Ingenieur: innen, Nutzer: innen)
- erheben und abstimmen der technischen und organisatorischen Anforderungen
Ihr Profil
Erforderlich- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder Public Management oder Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen·
- Sie können sich auch bewerben wenn Sie einen Bachelor Abschluss in einer deroben genannten oder einer vergleichbaren Fachrichtung haben. Zusätzlich besitzen Sie mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle.
- Als Beamtin bzw. Beamter sind: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste oder Allgemeine Dienste.
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der vorgenannten Laufbahnfachrichtungen verfügen und sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A12 befinden.
- besonders wichtig: Projekterfahrung im baurechtlichen Zusammenhang, insbesondere in vergleichbaren Industriebauten (z.B. Logistik, Hafen, Lebensmittel, Labore)
- fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Erfahrungen in der interdisziplinären, behördenübergreifenden Zusammenarbeit
- Kenntnisse im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit
- ausgeprägte, proaktive Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten gegenüber Stakeholdern
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A13
- Work-Life-Balance - wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Hafen, Kräne und Container - hier können Sie ihr Interesse an der Hamburger Hafen- und Logistikwirtschaft ausleben!
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- außergewöhnlicher Arbeitsbereich von EU-weiter Relevanz - erweitern Sie bei uns ihr persönliches Portfolio mit Berufserfahrungen im einen Nationalen Pilotprojekt!
- Urlaub und Co. - unsere Beschäftigte erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr, Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden und wir bieten Sonderkonditionen für Sport -und Fitnessstudios
- individuelle Weiterbildung und Fortbildungsangebote - durch das Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis,
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
(nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 2021.82
- per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format an: bewerbung[AT]justiz.hamburg.de
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Projektleitung „Border One Stop Shop“
John Meister
040/428 43-4110
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Personalreferat
Memoona Mehwish
040/428 43-3661
Projektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe