Annahme und Erfassung von Antragsunterlagen, allen voran auch elektronische Registrierung und Einpflegen in das Bearbeitungssystem PROBAUG; Überprüfung der Antragsunterlagen;...
STADT. GEMEINSAM. GESTALTEN.
Unsere alte „junge“ Stadt wird verwöhnt von mildem Klima. Viel grüne Natur, ein vielfältiges Angebot aus Kultur, Gesundheit, Sport und Lebensart machen das Leben hier lebenswert. Für Familien gibt es ein breites Angebot an Kinderbetreuung und eine interessante Schullandschaft bis hin zu Hochschule und Universität. Lassen Sie sich inspirieren: www.wuerzburg.de
Die STADT WÜRZBURG sucht für den Fachbereich Baurecht/Bauaufsicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bautechniker/in (m/w/d) für die Bauantragsannahme und VorprüfungDie Stadt Würzburg ist mit rund 125.000 Einwohnern Universitätsstadt und Oberzentrum in Mainfranken und zeichnet sich durch eine moderne dienstleistungsorientierte Verwaltung aus.
In den vergangenen Jahren hat sich die Bauaufsicht der Stadt Würzburg kontinuierlich von einer Hoheitsbehörde zu einem bürgerorientierten Dienstleistungsunternehmen entwickelt, welche großen Wert auf die Abstimmung mit den betroffenen Institutionen und Bürgerinnen und Bürgern legt. Bürgerfreundlichkeit und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse sollen alle städtebaulichen Entwicklungen begleiten, die einen erheblichen Einfluss auf die Erhaltung oder Gestaltung des Würzburger Stadtbildes haben können.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Annahme und Erfassung von Antragsunterlagen, allen voran auch elektronische Registrierung und Einpflegen in das Bearbeitungssystem PROBAUG
- Überprüfung der Antragsunterlagen hinsichtlich Vollständigkeit und überschlägige Prüfung der Genehmigungsfähigkeit
- Verfassen von Schreiben zur Vervollständigung und Nachbesserung von Antragsunterlagen, sowie Verwalten dieser Unterlagen mit Fristenüberwachung
- technische Beratung der Bauherrinnen und Bauherren, der Entwurfsverfasser/innen und der Bürgerinnen und Bürger zu notwendigen Antragsunterlagen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- sehr gute Kenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts, sowie der Reglementierungen der Verordnung über Bauvorlagen und bauaufsichtliche Anzeigen
- vertiefte EDV-Kenntnisse (Erfahrungen mit PROBAUG von Vorteil)
Fehlende Kenntnisse sollten Sie sich in kürzester Zeit aneignen können.
Das zeichnet Sie weiterhin aus:
- methodische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit Entscheidungsfindung
- Freude an selbstständiger und verantwortungsvoller Tätigkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sozialkompetenz und Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten
- Weiterbildungsbereitschaft, allen voran im Hinblick auf die sich stetig entwickelnden, einschlägigen Vorschriften und Gesetze
- Identifikation mit der serviceorientierten Verwaltung „Stadt Würzburg“
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes, zukunftsweisendes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit angenehmem Betriebsklima
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39-Stunden/Woche) in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Zuordnung zu einer der Leistungsstufen richtet sich nach Ihrer beruflichen Erfahrung.
- die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, wie Zusatzversorgung, jährliche/s Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit sowie gute Fortbildungsmöglichkeiten
Möchten Sie sich in dieser Position einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung direkt über unser Bewerberportal auf www.wuerzburg.de/jobs.
Kontakt:
Alles weitere Wissenswerte erfahren Sie gerne von der Leiterin des Fachbereichs Baurecht/Bauaufsicht, Frau Rechtsrätin Antonia Derek unter der Rufnummer 0931 / 37-2257, sowie dem Leiter der Fachabteilung Bauaufsicht, Herrn Bauoberrat Gerhard Spenkuch unter der Rufnummer 0931 / 37-3264. Auch ein Kennenlernen des Arbeitsplatzes ist nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Für Ihre persönliche Planung: Bewerbungsgespräche sind für die 20. Kalenderwoche 2021 vorgesehen. Wenn Sie in die engere Wahl kommen, werden Sie mit gesondertem Schreiben rechtzeitig eingeladen. Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Standort: Stadt Würzburg
Bewerbung fortsetzen
Antrag,Bauordnung,Bauplanung,Bautechnik,Beton,Bürger,Entwurf,Fliesenleger,Hochbau,Maurer,Montage,Monteur,PROBAUG,Straße,Technik,Tiefbau,Trockenbau,Zeichner,Zimmermann,Architekt,Genehmigung,Gesetz,Grundeigentum,Jura,Nachbar,Planung,Recht,Unternehmen,Vertrag,Werkvertrag,Behörde,Ordnungsrecht,Planungsrecht,Architekt,Einkaufszentrum,Fachwerk,Freizeitanlage,Gebäude,Handwerk,Holzbau,Infrastruktur,Ingenieur,Lehmbau,Massivbau,Mauerwerk,Sakral,Schottenbau,Skelettbau,Sportstätte,Stahl,Systembau,Wohnheim,Wohnung