Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Technische und rechtliche Prüfung von Antragsunterlagen; planerische Vorgaben bei größeren Leitungsneuverlegungen; Durchführung von Ortsterminen; Beteiligung von Fachbehörden und Dokumentation von Stellungnahmen;...

Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

Für den Betrieb Kreisstraßen am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Bautechnikerin / Bautechniker Tiefbau (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit für 19,5 h pro Woche.

– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrs­technisch gut angebunden.

Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.000 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.

Der Betrieb Kreisstraßen ist als Regiebetrieb des Landkreises Harburg für ein umfang­reiches Straßennetz von rund 420 km Straßen und 320 km Radwegen zuständig. Aufgrund verstärktem Breitbandausbau und dem zunehmenden Ausbau erneuerbarer Energien verzeichnet der Betrieb einen deutlichen Anstieg an Anträgen von Ver- und Entsorgungsträgern. Der Arbeitsplatz hat daher seinen Schwerpunkt in der Geneh­migung und Überwachung von Leitungsverlegungen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Technische und rechtliche Prüfung von Antragsunterlagen
  • Planerische Vorgaben bei größeren Leitungsneuverlegungen
  • Durchführung von Ortsterminen
  • Beteiligung von Fachbehörden und Dokumentation von Stellungnahmen
  • Genehmigungen erteilen bzw. Gestattungsverträge abschließen
  • Bau- und Gewährleistungsüberwachung der Leitungsverlegungen
  • Auflagenverstöße dokumentieren

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen

Das wünschen wir uns:

  • Mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, Straßenrecht, Straßenverkehrsrecht und Telekommunikationsgesetz sowie technische Vorschriften im Straßen- und Leitungsbau
  • Verbindliches Auftreten gegenüber Ver- und Entsorgenden sowie Ingenieurbüros
  • Hohe Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • Gutes Zeitmanagement zur Aufgabenerledigung bei kurzen Fristen
  • Selbständigkeit, Flexibilität und kooperatives Arbeiten
  • gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (nachweisbar mindestens Sprachniveau B 2 des GER)

Das bieten wir Ihnen:

  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
  • eine fachliche Einarbeitung durch eine qualifizierte Person mit ähnlichem Stellenprofil
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen spannenden Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-ProfiTickets
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle sowie ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen
  • arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
  • kostenlose Parkmöglichkeiten

Bitte bewerben Sie sich auch, wenn Sie der Meinung sind, noch nicht alle Anforderungen erfüllen zu können, wir unterstützen Sie bei der Einarbeitung.

Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Harburg strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Stegemann, unter der Telefonnummer 04171 693-674 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal ist Frau Grieb unter der Telefonnummer 04171 693-1192.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 5. Dezember 2022 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Zertifiziert von Audit
Beruf und Familie als
familienfreundlicher
Betrieb



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben