Beauftragter für Digitalisierung und Informationssicherheit (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Beauftragter für Digitalisierung und Informationssicherheit (m/w/d)

Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung und Informationssicherheit in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum und den Fachabteilungen; Erstellung und Aktualisierung von Dokumenten zur Informationssicherheit und Datenschutz;...

Die HBC Hochschule Biberach ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und Betriebswirtschaft. 2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 Studiengängen an zwei verschiedenen Standorten. Biberach ist eine lebendige große Kreisstadt in Oberschwaben. Gelegen im Dreieck Stuttgart-München-Bodensee ist Biberach Standort weltweit tätiger Unternehmen und bietet gleichzeitig ein attraktives Freizeitangebot.

Die Hochschule Biberach setzt ihre begonnene Digitalisierung der Prozess in Lehre, Forschung und Verwaltung und der damit verbundenen Organisationsentwicklung fort. Zur Unterstützung dieses Prozesses und der Gewähr­leistung von Datenschutz und Informationssicherheit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Beauftragter für Digitalisierung und Informationssicherheit (m/w/d)

In Teil- oder Vollzeit mit 50-100 v. H. / EG 13 TV-L

Der/Die Stelleninhaber/-in ist direkt dem Rektorat zugeordnet und berät dieses in Fragen der Digitalisierung und Informationssicherheit.

Aufgabengebiet:

  • Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung und Informationssicherheit in Zusammen­arbeit mit dem Rechenzentrum und den Fachabteilungen
  • Erstellung und Aktualisierung von Dokumenten zur Informationssicherheit und Datenschutz sowie Implementierung dazugehöriger Prozesse
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten und -maßnahmen zur Sensibilisierung der Hochschulangehörigen
  • Begleitung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen sowie deren Überführung in digitale Formate
  • Begleitung der Weiterentwicklung von online-basierter Lehre und der Digitalisierung der Verwaltungs- und Serviceprozesse
  • Koordination des externen Datenschutzbeauftragten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebs­wirt­schaft, Verwaltungswissenschaften, Projektmanagement, Medien- und Kommunikation oder ähnliche mit IT-Affinität
  • ein ausgeprägtes Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • sicheres, freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
  • schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit strukturiert und analytisch zu arbeiten
  • konzeptionelle Fähigkeiten mit einer starken Umsetzungsorientierung
  • proaktive Herangehensweise, soziale Kompetenz und Freude an Kommunikation, auch abteilungs­über­greifend.

Wir bieten:

Eine Anstellung mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem Zukunftsbereich einer weltoffenen und nach­hal­tig­keits­orientierten Hochschule sowie die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten mit Gestaltungs­spielraum. Die Einstellung erfolgt in Teil- oder Vollzeit mit 50-100 v. H. und ist zur Vertretung für die Dauer des Mutterschutzes und ggfs. anschließender Elternzeit, voraussichtlich zwei Jahre, befristet. Die Vergütung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L und wird im Einzelfall geprüft. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung und Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeit unter anderem durch das Angebot zum mobilen Arbeiten. Bei einer 5-Tagewoche werden 30 Urlaubs­tage gewährt. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger geeignet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Im Zuge der Gleichstellung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Für weitere Informationen steht Ihnen die Beauftragte für Digitalisierung und Informationssicherheit, Frau Frauke Jauch unter Tel.: 07351 582-376 oder per E-Mail [email protected] gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfanges über unser Online-Stellenportal www.hochschule-biberach.de/karriere bis 06.06.2021.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses nach § 15 LDSG verarbeitet werden.

HBC Hochschule Biberach | Abteilung Personal und Finanzen | Frau Albinger Karlstraße 11, 88400 Biberach, Tel.: 0 73 51 . 582-122 www.hochschule-biberach.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben