Als Bereichsleitung führen Sie das 5-köpfige Team Krisenintervention und Existenzsicherung fachlich und disziplinarisch; unterstützen Sie Ihr Team fachlich, steuern und arbeiten mit an der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs und des;...
Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg ist einer von sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege. Er steht für sachkundige Beratung und innovative Soziale Arbeit zum Wohle des einzelnen Menschen und der Gesellschaft. Angeschlossen sind uns in Baden-Württemberg über 900 rechtlich selbstständige Mitgliedsorganisationen – von großen, überregionalen Organisationen bis zu kleinen lokalen Vereinen und Selbsthilfegruppen. Gemeinsam mit ihnen machen wir politische Lobbyarbeit, treiben wichtige Zukunftsthemen voran und bieten ihnen ein breites Spektrum an Service-Angeboten.
Für unseren Fachbereich Krisenintervention und Existenzsicherung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (w/m/d)mit dem Schwerpunkt Straffälligenhilfe
Der Fachbereich Krisenintervention und Existenzsicherung umfasst die Referate Straffälligen-und Wohnungslosenhilfe, Sucht- und Drogenhilfe, Schuldnerberatung und Frauen. Er versteht sich als Interessensvertreter, Innovator, Dienstleister und Ansprechpartner für die circa 140 Mitgliedsorganisationen in seinem Bereich.
In dieser Position verantworten Sie neben Ihrer Aufgabe als Bereichsleitung das Referat Straffälligenhilfe.
Als Bereichsleitung
- führen Sie das 5-köpfige Team Krisenintervention und Existenzsicherung fachlich und disziplinarisch.
- unterstützen Sie Ihr Team fachlich, steuern und arbeiten mit an der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs und des Verbands.
- betreiben Sie ein modernes Kommunikations- und Informationsmanagement gegenüber unseren Mitgliedsorganisationen, den politisch Beteiligten und innerhalb des Landesverbandes.
Im Bereich Straffälligenhilfe
- beraten Sie unsere Mitglieder in strategischen, konzeptionellen und alltags Fragestellungen.
- initiieren Sie wegweisende, relevante Projekte, planen, budgetieren, koordinieren und betreuen diese und sorgen für deren dauerhafte Finanzierung.
- betreuen Sie bestehende Projekte und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
- koordinieren und moderieren Sie Arbeits-und Fachgruppen und organisieren Fachtagungen.
- sind Sie führendes Mitglied in der Steuerungsgruppe des „Netzwerks Straffälligenhilfe Baden-Württemberg“.
- sind Sie in der politischen Lobbyarbeit aktiv und gesuchte(r) Ansprechpartner: in für alle relevanten Akteure, auch den Ministerien.
- erarbeiten Sie Positionierungen, Stellungnahmen und Forderungen im Rahmen Ihrer sozialpolitischen Arbeit.
- machen Sie Pressearbeit und halten Fachvorträge.
- erstellen Sie Informations- und Bildungsmaterialien und arbeiten an Veröffentlichungen.
Für diese hoch interessante und anspruchsvolle Position bringen Sie beste Voraussetzungen mit, wenn Sie
- ein sozial- oder erziehungswissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen.
- über Leitungserfahrung verfügen und möglichst Berufserfahrungen aus dem Bereich der freien Straffälligenhilfe mitbringen und sich im Idealfall auch im Thema „Schuldnerberatung in Haft“ auskennen.
- sehr gute Kenntnisse in den SGBs II und XII haben.
- sehr zahlenaffin und in den Themen Haushaltsrecht, Statistik und Budgets beschlagen sind.
- exzellente, praxiserprobte Projektmanagementkenntnisse haben.
- eine eigenverantwortliche, selbstständige sowie praxis- und lösungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit hoher Sozialkompetenz, Empathie und Humor mitbringen.
- verhandlungsgeschickt und durchsetzungsstark Interessen auf Landesebene und in Gremien vertreten.
- auf eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit zugreifen können, moderationserfahren und ausdrucksstark in Wort und Schrift sind.
Wir bieten Ihnen
Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe mit kontinuierlichen Entwicklungsmöglichkeiten, angemessener Vergütung (TV-L), zusätzlicher Altersvorsorge (ZVK) in einem innovativen, motivierten und lebendigen Umfeld.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, die Sie bitte per Mail an unsere Personalberaterin Dorothee Schmalbach senden. Sie informiert Sie sehr gerne telefonisch vorab unter +49 7121-15936-41.
LAUTER Personalexperten GmbH . Goethestraße 24 . 72770 Reutlingen . www.lauter-personalexperten.de
Sozialpädagogin,Heilerziehungspflegerin,Erzieherin,Soziale,Arbeit,Pflegewissenschaft,Behindertenpädagogik,Sozialarbeit,Gesundheitswissenschaften,Sonderpädagogik,Heilpädagogik,Heilpädagogin,Sozialmedizinerin,Psychologin,Psychologe,Therapeuten