Unterstützung der Stabsstelle bei organisatorischen Aufgaben: zu den Aufgaben gehört insbesondere das selbstständige Führen des Sekretariats der Stabsstelle, die Erledigung von Kommunikations-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben;...
Stabsstellen - Strategie und Koordination
Beschäftigte*r als Teamassistenz (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: PRÄ-SK3
Die Freie Universität Berlin gehört mit ca. 33.500 Studierenden, davon 20 Prozent aus dem Ausland, zu den wissenschaftlichen Top-Adressen und wird seit ihrer Gründung im Dezember 1948 von drei Werten bestimmt: Wahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit. Sie zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder als Exzellenzverbund (Berlin University Alliance) gefördert wird. Die Stabsstelle Strategie und Koordination begleitet die Prozesse der Strategieentwicklung des Präsidiums der Freien Universität Berlin, unterstützt und berät das Präsidium bei der Umsetzung von Zielen und der Nachverfolgung der hieraus folgenden Planungsprozesse. Sie wirkt in Kooperation mit den jeweils fachlich verantwortlichen Fachabteilungen, Stabsstellen, Fachbereichen und Zentralinstituten und ressortzuständigen Präsidiumsmitgliedern an der Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen mit und unterstützt das Präsidium bei der systematischen Verzahnung von Strategie- und Planungsprozessen. Die Stabsstelle ist zuständig für die übergreifende Koordination der Zielvereinbarungen zwischen Präsidium und Fachbereichen sowie für die Struktur- und Entwicklungsplanung der Freien Universität und begleitet die Abstimmung zum Strukturplan.
Aufgabengebiet:
Unterstützung der Stabsstelle bei organisatorischen Aufgaben: Zu den Aufgaben gehört insbesondere das selbstständige Führen des Sekretariats der Stabsstelle, die Erledigung von Kommunikations-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben (u. a. Budgetkontrolle und -überwachung, Dienstreiseangelegenheiten, Terminverwaltung, Personalangelegenheiten innerhalb der Stabsstelle), Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen, Präsentationen, Bereitstellung von Sitzungsunterlagen, Pflege des Webauftritts der Stabsstelle sowie die Vorbereitung und Organisation von Gremiensitzungen und Veranstaltungen.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Verwaltungsberuf bzw. dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche und vielseitige Fachkenntnisse.
(Berufs-)Erfahrung:
Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
Erwünscht:
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Büroorganisation,
- umfassende Kenntnisse und souveräner Umgang mit moderner PC- und Bürosoftware, vor allem MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und Internet; Kenntnisse der FU-spezifischen Softwarelösungen sind von Vorteil.
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, Organisationstalent, Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an beruflichen Weiterbildungen wird erwartet.
Weitere Informationen erteilt Frau Nicole Eschner ([email protected] / 030 838 53423).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 14.08.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Nicole Eschner: [email protected] oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Stabsstelle Strategie und Koordination
Frau Nicole Eschner
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.