Die Unterstützung der Köchin/des Kochs bei der Zubereitung der Speisen bzw. die Zubereitung von Speisen, ohne für den Kochprozess verantwortlich zu sein; die Zubereitung von Desserts und Getränken;...
Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt betreut und gefördert werden.
Zur Verstärkung unseres Küchenbereiches suchen wir für die nachstehend aufgeführten Kindertagesstätten in Nord-Neukölln und in Treptow-Köpenick ab sofort und ab Februar 2022 unbefristet, mehrere engagierte
Beschäftigte im Küchendienst (w/m/d)- Heidemühler Weg 37/39, 12437 Berlin (Treptow-Köpenick), Teilzeit 30 Wochenstunden
- Landjägerstraße 7/9, 12555 Berlin (Treptow-Köpenick), Teilzeit 30 Wochenstunden
- Lucy-Lameck-Str. 31, 12049 Berlin (Neukölln), Teilzeit 30 Wochenstunden
- Sterndamm 214/214a, 12487 Berlin (Treptow-Köpenick), Teilzeit 30 Wochenstunden
- Am Treptower Park 76/77, 12435 Berlin(Treptow-Köpenick), Vollzeit
- Reuterstraße 72, 12043 Berlin (Neukölln), Vollzeit (ab Februar 2022)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst…
- die Unterstützung der Köchin/des Kochs bei der Zubereitung der Speisen bzw. die Zubereitung von Speisen, ohne für den Kochprozess verantwortlich zu sein.
- die Zubereitung von Desserts und Getränken.
- die Mithilfe bei der Speisenverteilung.
- die Reinigung des Geschirrs, der Geräte und des Küchenbereiches.
- die Wareneingangskontrolle nach HACCP.
- die Kontrolle von Lagerfristen für Lebensmittel.
Die konkreten Aufgaben richten sich nach den betrieblichen Erfordernissen in den jeweiligen Kindertagesstätten.
Wir suchen…
- Mitarbeiter*innen mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung und möglichst entsprechender Berufserfahrung.
- Kenntnisse des HACCP-Konzepts.
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie eine gute Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe 2 TV-L).
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
- eine Prüfung der Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten sowie die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerber*innenlage.
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- eine Jahressonderzahlung („13. Monatsgehalt“).
- eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150,- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage.
- vermögenswirksame Leistungen.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertagesstätten.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass Qualifikationen, Bildungsabschlüsse und Berufserfahrungen nur dann Berücksichtigung finden können, soweit diese mit Nachweisen belegt sind.
Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen ist ein Nachweis über ihre Anerkennung in Deutschland bzw. die Feststellung der Gleichwertigkeit mit einem in Deutschland anerkannten Ausbildungsberuf und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bitte richten Sie diese -unter Angabe der Kennziffer Kü 01/2021 inkl. Angabe der gewünschten Kita - bis zum 08.10.2021 an:
Kindertagesstätten SüdOst | Eigenbetrieb von Berlin
Personalmanagement | Groß-Berliner Damm 151 | 12489 Berlin
E-Mail: [email protected]
Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können nicht erstattet werden.
Beikoch,Beiköchin,Catering,Gastgewerbe,Gasthof,Gastronomie,Großküche,Hauswirtschafterin,Hotel,Infektionsschutzgesetz,Kantine,Küche,Restaurant,Ausschank,Außengastronomie,Bar,Caterer,Gastgewerbe,Gastronom,Gaststätten,Gemeinschaftsverpflegung,Getränke,Gourmet,Hotelfachfrau,Hotelfachmann,Hotelkauffrau,Hotelkaufmann,Hotellerie,Infektionsschutzgesetz,Kantine,Koch,Küchenmeister,Lebensmittel,Lebensmittelhygiene,Lebensmittelrecht,Lokal,Mietkoch,Pachtkantine,Restaurant,Restaurantfachmann,Systemgastronomie,Verköstigung