Allgemeine Verwaltungsaufgaben; verwaltungstechnische Vor- und Nachbereitung von Eichanträgen, Instandsetzermeldungen, Verwenderanzeigen, Marktüberwachung/Fertigpackungen und Konformitätsbewertung;...Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w/d)
Stellenausschreibung
(Kennziffer 5.6)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 16 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch.
Für unseren Standort Eichamt Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) zuverlässige(n) und einsatzfreudige(n)
Beschäftigte(n) im Verwaltungsdienst (m/w/d)
in Teilzeit
mit 72,32% (entspricht derzeit 29 Stunden/Woche). Die Einbringung der Arbeitszeit erfolgt in der Regel im Rahmen von 10 Uhr bis 16 Uhr (Mo-Do) bzw. 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr (Fr) mit gleitender Arbeitszeit.
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst für die Dauer von einem Jahr befristetet. An einer Weiterbeschäftigung sind wir interessiert, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
Ihre Aufgaben:- allgemeine Verwaltungsaufgaben
- telefonische Vertretung des Standorts Eichamt Regensburg nach außen
- Bearbeitung des digitalen bzw. analogen Postein- und -ausgangs
- Verwaltung des Inventars
- verwaltungstechnische Vor- und Nachbereitung von Eichanträgen, Instandsetzermeldungen, Verwenderanzeigen, Marktüberwachung/Fertigpackungen und Konformitätsbewertung
- Erstellung und Versand von Eichscheinen und Kostenrechnungen
- Bearbeitung und Pflege der elektronischen Daten im Eichverwaltungsprogramm (EVP)
- Planung, Vorbereitung und Terminierung von Eichterminen im Innen- und Außendienst
- Fuhrparkmanagement für den Standort Eichamt Regensburg
- Organisation und Überwachung der Instandhaltung der Fahrzeuge
- jährliche Abrechnung des Kraftstoffverbrauches
- Fahrtenbuchkontrolle und Abrechnung mit Kraftstoffverbrauch
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/- frau für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung
- sichere Anwendung von MS-Office-Software sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
- freundliches und verbindliches Auftreten, höfliche Umgangsformen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Deutschkenntnisse
- Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick
- selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
- Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte richten Sie Ihre vollständige aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Schulabschluss-, Prüfungs-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) * unter Angabe der Kennziffer „5.6“ bis spätestens 5. Dezember 2021 (Eingangsdatum) möglichst per E-Mail an:
Für Bewerbungen per Post verwenden Sie bitte die Hausanschrift:
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Hauptsitz Bad Reichenhall
- Personalreferat -
Wittelsbacherstr. 14
83435 Bad Reichenhall
Bitte beachten Sie die „Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung“ (zu finden unter
https://www.lmg.bayern.de/lmg/stellenangebote/index.html, Rubrik „Allgemeine Informationen“) und fügen Sie Ihrer Bewerbung das dort eingestellte Formular „Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen meiner Bewerbung“ bei.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen ohne beigefügte Einwilligungserklärungen nicht berücksichtigt werden können.
Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie unter (0941) 705710 (fachlich: Herr Aunkofer) bzw. (08651) 974767-21/22 (personalrechtlich: Frau Komesarovic) sowie im Internet unter www.lmg.bayern.de
Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren findet in Regensburg statt. Fahrt-/Reisekosten für Vorstellungsreisen im Zusammenhang mit dieser Stellenausschreibung können nicht erstattet werden.
* *Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen aus ökonomischen Gründen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Originale ein. Bewerbungen per E-Mail erbitten wir ausschließlich im PDF-Format und möglichst in einer Datei mit einem maximalen Volumen von 10 MB. Die Kopien und die per E-Mail zugesandten Dateien und Dokumente werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet oder gelöscht.