Einsatzplanung für Mitarbeiter*innen im Bereich Aufsicht, Kassen und Café; Koordination des täglichen Museumsbetriebes und die organisatorische Durchführung von Veranstaltungen (Raumbelegung, Buchungen, Veranstaltungstechnik, Bewirtung); Leitung;...
Der Deutsche Alpenverein e. V. ist als größter Bergsportverband der Welt zugleich einer der großen Naturschutzverbände Deutschlands. Im Rahmen seines umfangreichen Engagements für gesellschaftliche Belange leistet er auch qualifizierte Kultur- und Jugendarbeit.
Im Alpinen Museum auf der Praterinsel in München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position in Teilzeit (30 Stunden / Woche, zehn Stunden davon befristet) zu besetzen:
Besuchsmanagement Alpines MuseumIhre Aufgaben:
Sie sorgen für die Attraktivität unseres Hauses, indem Sie den täglichen Betrieb des Hauses routiniert und besucher*innengerecht planen und durchführen. Dazu gehören die Koordination des Aufsichts-, Kassen- und Gastroteams ebenso wie die Zuständigkeit für Café und Museumsshop. Ein besonderes Augenmerk legen Sie auf unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, für die Sie erste Ansprechperson sind.
Damit sind folgende Tätigkeiten verbunden:
- Einsatzplanung für Mitarbeiter*innen im Bereich Aufsicht, Kassen und Café
- Koordination des täglichen Museumsbetriebes und die organisatorische Durchführung von Veranstaltungen (Raumbelegung, Buchungen, Veranstaltungstechnik, Bewirtung)
- Leitung von Café und Museumsshop
- Beteiligung an der Finanzabwicklung des Alpinen Museums (Kassenabrechnungen, Unterstützung des Controllings im Geschäftsbereich „Kultur“)
- Gewinnung, Betreuung und Einsatzplanung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Organisatorische Betreuung des Fördervereins Alpines Museum
Ihr Profil:
Sie haben Erfahrung in den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Hotel oder anderen Bereichen der Besucher*innenbetreuung und -organisation. Sie verfügen idealerweise über eine entsprechende Ausbildung oder haben sich entsprechende Kenntnisse durch Ihren bisherigen Berufsweg angeeignet. Sie versetzen sich in die Belange anderer Menschen hinein, gehen auf sie zu und finden auch in hektischen und komplexen Situationen gute und pragmatische Lösungen.
Mitbringen sollten Sie zudem ein Interesse an kulturellen Veranstaltungen und für den Bergsport. Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsvoll und besitzen hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick.
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie ein leistungsgerechtes Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittsdatum bis 26.02.2023 ausschließlich per E-Mail an [email protected].
Deutscher Alpenverein e. V., Personalabteilung
Anni-Albers-Straße 7, 80807 München, www.alpenverein.de, 089 14003-0