Kurz- und langfristige Beratung, Begleitung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der stationären Jugendhilfeeinrichtung „Bunte Dächer“;...
Der Landkreis Ebersberg sucht für die Abteilung Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Betreuungsassistentin/-en (m/w/d) für den Nachtdienstin Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist für zwei Jahre befristet. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihr Aufgabenbereich:
- kurz- und langfristige Beratung, Begleitung und Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der stationären Jugendhilfeeinrichtung „Bunte Dächer“
- Vermittlung von kulturellen Fertigkeiten
- Dokumentation und Organisation von Arbeitsabläufen
- Ansprechpartner für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Tägliches Vorbereiten der Jugendlichen auf die Schule (z. B. durch Wecken)
- Durchsetzung der Hausregeln (u. a. Kontrolle der Anwesenheit, Einhaltung der Nachtruhe)
Das bringen Sie mit:
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Trainerschein u. ä.)
- Einsatzfreude, Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenzen
- Bereitschaft Jugendliche vor Ort zu betreuen und zu unterstützen
- Durchsetzungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Organisationsgeschick
- Zeitliche Flexibilität (Kernzeit für den Nachtdienst 21:45 bis 08:00 Uhr)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie eines PKWs wäre vorteilhaft
Da die zu besetzende Stelle mit Außendienst verbunden ist, ist der Einsatz ihres eigenen PKWs (gegen entsprechende Kostenerstattung) wünschenswert.
Der Landkreis Ebersberg bietet Ihnen:
- ein vielfältiges, selbstständiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein abwechslungsreiches Inhouse-Seminarprogramm
- ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
- eine Großraumzulage München i. H. v. derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
- bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr
- eine Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage i. H. v. derzeit monatlich 130 EUR sowie eine Wohnzulage i. H. v. derzeit monatlich 100 EUR. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulagen entsprechend anteilig.
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S2 TVöD
Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 30.06.2024 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Wulkesch, Sachgebietsleitung Einrichtungen der Jugendhilfe (Tel. 08092 823-517) und Frau Schwaiger, Personalservice (Tel. 08092 823-521) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.