Gewährleistung und Überwachung des Betriebes von derzeit 26 Hochwasserrückhaltebecken; Erstellung und Fortschreibung des Verbandsprogrammes sowie konzeptionelle Beratung;...Betriebsbeauftragter (m/w/d) für die Wasserverband
Für das Umwelt- und Baurechtsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vollzeitbeschäftigten
Betriebsbeauftragten (m/w/d) für die Wasserverbände„Westliches Hohenlohe“, „Neuenstadter-Brettach“ und „Ette-Kessach“
Die Anstellung erfolgt zunächst beim Landratsamt Hohenlohekreis, Umwelt- und Baurechtsamt. Ein Übergang der Stelle auf die Wasserverbände ist vorgesehen.
Die Tätigkeiten als Betriebsbeauftragter (m/w/d) für die drei Wasserverbände beinhaltenim Wesentlichen:
- Gewährleistung und Überwachung des Betriebes von derzeit 26 Hochwasserrückhaltebecken
- Erstellung und Fortschreibung des Verbandsprogrammes sowie konzeptionelle Beratung
- Mitwirkung an Planung und Bau von Hochwasserschutzeinrichtungen
- Vorbereitung von Fördermittelanträgen
- Anlagenschau und Sicherheitsüberwachung
- Unterhaltung der Schutzeinrichtungen
- Anweisung der Stauwärter
- Gewährleistung der Arbeits- und Verkehrssicherheit
- Der Betriebsbeauftragte (m/w/d) ist verantwortlich für die kontinuierliche Information des Betreibers und der Wasserbehörden und muss in der Lage sein, im Hochwasserfall schnell und eigenständig Entscheidungen zu treffen.
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen / Wasserwirtschaft / Technischer Umweltschutz mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbarer Ausbildung
- Fachbezogene Berufserfahrung wünschenswert
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Fahrerlaubnis der Klasse B.
Das bieten wir Ihnen:
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
- Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
- Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) entsprechend der jeweiligen vorhandenen fachlichen Qualifikationen und Berufserfahrung.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis
02. Mai 2021
an das Landratsamt Hohenlohekreis, Personal- und Organisationsamt, Allee 17, 74653 Künzelsau erbeten. Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen, sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist grundsätzlich möglich.
Sofern möglich, bitten wir um Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Baur (07940 18-368). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Barth (07940 18-387) zur Verfügung.
Informationen zum Hohenlohekreis finden Sie auf unserer Homepage www.hohenlohekreis.de