Vermittlung von berufsbildspezifischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Entwicklung von Schlüssel- und Sozialkompetenzen innerhalb der Ausbildung; die Ausbildungsinhalte werden in tätigkeitsorientierten Modulen/Lernfeldern vermittelt;...
Das Berufsförderungswerk Dresden, eine gemeinnützige GmbH, ist Träger eines überregionalen Zentrums der beruflichen Rehabilitation gemäß § 51 SGB IX mit dem Ziel, Arbeitnehmern, die ihren bisherigen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können, durch eine neue berufliche Qualifizierung eine weitere Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Zur Unterstützung der Teams bei der Ausbildung von Kaufleuten im Gesundheitswesen im Prozess der beruflichen Qualifizierung möchten wir zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet auf zwei Jahre nach §14 Abs. 2 TzBfG mit der Option auf Entfristung, folgende Stelle neu besetzen:
Betriebswirt bzw. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)mit fundierten kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
für die Tätigkeit als Rehabilitationsausbilder (m/w/d)
und einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden
Aufgabengebiet:
Vermittlung von berufsbildspezifischen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Entwicklung von Schlüssel- und Sozialkompetenzen innerhalb der Ausbildung. Die Ausbildungsinhalte werden in tätigkeitsorientierten Modulen/Lernfeldern vermittelt, die an der betrieblichen Realität ausgerichtet sind.
Wir erwarten:
- Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- allgemeines Sozialrecht, außer SGB II
- spezielles Sozialrecht (insbesondere SGB V, SGB IX)
- Abrechnung von Krankenhaus- und Pflegeleistungen
- Grundlagen der DRG-Abrechnung (zwingend erforderlich)
- Haftungsrecht im Gesundheitswesen
- Gesundheitsmanagement (Unternehmensrecht, Organisation, Marketing)
- fachbezogene Anwendersoftware
- Ausbildungserfahrungen, vorzugsweise aus der Berufsausbildung kfm. Berufe
- einschlägige EDV-Kenntnisse (Standardsoftware MS Office, Internet)
- eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und ein freundliches und sicheres Auftreten
Wir bieten:
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze mit interessanten Tätigkeitsfeldern
- Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-L und den im Bereich des Arbeitgebers jeweils geltenden Regelungen
- Gleitende Arbeitszeit unter Beachtung der Anforderungen des Arbeitsplatzes
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung schriftlich oder per E-Mail an:
Berufsförderungswerk Dresden*
Sachgebiet Personal
Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden
Telefon: 0351 8548-105
E-Mail: [email protected]
*Anerkannte Einrichtung nach § 51 SGB IX . Zertifiziert nach ISO 9001:2015 und AZAV
www.bfw-dresden.de