Formal- und Provenienzerschließung (mit Normdaten) der Bibliothek von Kurt Pinthus (1886-1975) im Lokalsystem aDIS/BMS, Meldung der Daten an den Verbundkatalog K10Plus; Teilnahme an regelmäßigen Treffen der Projektgruppe;...
Zum 01.07.2023 suchen wir für das das MWW-Projekt ›Transatlantischer Bücherverkehr. Migrationswege und Transferrouten vor und nach 1945 – Erschließung der Bibliothek Kurt Pinthus‹ (Abteilung Bibliothek) einen
Bibliothekar (m/w/d)(TV-L E9b, Teilzeit 95 %, befristet für acht Monate, Stelle ist teilbar)
Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Warum holte das DLA den 1939 nach New York emigrierten Kurt Pinthus, einen frühen Chronisten des Expressionismus, mitsamt seiner Bibliothek seltener Drucke des frühen 20. Jahrhunderts nach Marbach? Um dieser und weiteren spannenden Forschungsfragen im Projektteam nachzugehen, wird die Bibliothek des Autors mit ihren Provenienzspuren vollständig katalogisiert.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:
https://www.dlamarbach.de/bibliothek/projekte/die-bibliothek-von-kurt-pinthus/
Ihre Aufgaben:
- Formal- und Provenienzerschließung (mit Normdaten) der Bibliothek von Kurt Pinthus (1886-1975) im Lokalsystem aDIS/BMS, Meldung der Daten an den Verbundkatalog K10Plus
- Teilnahme an regelmäßigen Treffen der Projektgruppe, bibliothekarische Mitwirkung an der Erforschung der Bibliothek
Ihr Profil:
- Dipl.-Bibl., B.A. (Bibliotheks- und Informationswissenschaften) oder gleichwertiger Abschluss
- anwendungssichere RDA-Kenntnisse und Erfahrung in der Anlage von Normdaten in der Gemeinsamen Normdatei (GND)
- Organisationsvermögen, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Interesse an der deutschsprachigen Literatur und Literaturgeschichte
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
- eine Vergütung in Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine befristete Teilzeitstelle (95 %, befristet für 8 Monate, Stelle ist teilbar)
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
- Zusatzversorgung als Betriebsrente
- einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen können Sie sich vorab unter [email protected] an die Schwerbehindertenvertretung wenden, die Sie auch nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 23-29 bis zum 31.05.2023 an das Personalreferat: [email protected]
Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail [email protected]
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
www.dla-marbach.de
Bibliothekswissenschaft,Sprachwissenschaftler,Betriebswirt,Archiv,Medienkaufmann,Archivar,Literatur,öffentlicher,Dienst