Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Erstellen und Fortschreiben der Brandschutzordnungen und Betriebsanweisungen; Umsetzung behördlicher Anordnungen und von Anforderungen des Feuerversicherers, soweit sie den Brandschutz betreffen;...

Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist mit seinen rund 30 Ämtern und 2.250 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region. Entsprechend abwechslungsreich und verantwortungsvoll ist die Tätigkeit für den einwohnerstärksten Landkreis in Baden-Württemberg und seine Menschen.

Bringen Sie den Rhein-Neckar-Kreis weiter voran und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen für unser Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz in Ladenburg einen/eine

Brandschutzbeauftragten/ Brandschutzbeauftragte (m/w/d)

  • Vollzeit mit 100 % (39 Wochenstunden)
  • Befristet bis 31.12.2024
  • Die Stelle wird zeitnah bewertet. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in E09a, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. (monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von ca. 3.050 € bis 4.250 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)

Ihre Aufgaben

Wahrnehmung der Aufgaben eines/einer Brandschutzbeauftragten (m/w/d) für die vom Rhein-Neckar-Kreis betriebenen Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge; u.a.:

  • Erstellen und Fortschreiben der Brandschutzordnungen und Betriebsanweisungen
  • Umsetzung behördlicher Anordnungen und von Anforderungen des Feuerversicherers, soweit sie den Brandschutz betreffen
  • Kontrollieren, dass Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne, Alarmpläne usw. aktuell sind, ggf. Aktualisierung durchführen
  • Überwachen der Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen
  • Planen, Organisieren und Durchführen von Evakuierungsübungen sowie regelmäßige Unterweisung der Beschäftigten
  • Aus- und Fortbildung von Beschäftigten mit besonderen Aufgaben im Brandfall, z.B. in der Handhabung von Feuerlöscheinrichtungen (Brandschutzhelfer gemäß ASR A2.2)
  • Teilnahme an behördlichen Brandschauen und durchführen von internen Brandschutzbegehungen
  • Melden von Mängeln und Maßnahmen zu deren Beseitigung vorschlagen und überwachen bzw. die Mängelbeseitigung im Rahmen der eigenen Möglichkeiten durchführen
  • Organisation und Sicherstellung der Prüfung und Wartung von brandschutztechnischen Einrichtungen
  • Dokumentieren der Tätigkeit im Zuständigkeitsbereich, z.B. Begehungsprotokolle, Prüfberichte, Mängelmeldungen und Jahresbericht

Ihr Profil

  • Befähigung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit abgeschlossenem Führungslehrgang II oder alternativ eine dem Berufsbild förderliche handwerkliche Berufsausbildung mit einer absolvierten Zugführerausbildung der Freiwilligen Feuerwehr
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse in MS-Office sowie in den einschlägigen Präsentationsanwendungen
  • Befähigung zum Brandschutzbeauftragten
  • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeiten, und zur Teilnahme an einem möglichen Rufbereitschaftsdienst
  • ausgeprägte Organisations- und Problemlösungsfähigkeit
  • hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude sowie ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
  • Führerschein der Klasse CE wäre wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • ein spannendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld
  • Entwicklungsmöglichkeiten und qualifizierte Weiterbildungen in Beruf und Persönlichkeit
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf
  • flexibles Arbeiten, im Home-Office und Büro
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • nachhaltig unterwegs mit Job-Ticket und guter Anbindung an den ÖPNV oder mit unserem Radleasing-Modell
  • und noch vieles mehr …

Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen gerne:
Herr Dentz
([email protected], 06203/9306-7750).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne:
Herr Kern vom Haupt- und Personalamt
([email protected], 06221/522-2466).

Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion.

Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Online-Bewerbung
bis spätestens 3.9.2023 über unser Bewerbungsportal
auf unserer Karriereseite unter

www.rhein-neckar-kreis.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben