Aktive Mitwirkung beim SAP-Integrationsprozess und dem damit verbundenen Change-Management am Institut im Bereich der Buchhaltung; selbständige Überwachung, Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorgänge;...
Ort: Garching bei München
Buchhalter*inDie Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, dass sich innerhalb der Verwaltung mit der Buchhaltung befasst und durch diese Tätigkeiten die Prozesse und Projekte der wissenschaftlichen Mitarbeitenden maßgeblich unterstützt. Wir, am Hauptsitz in Garching bei München, sind auch Ansprechpartner für unsere Standorte in Berlin und Weiden (Oberpfalz).
Unser Schwerpunkt liegt in der Etablierung einer zeitgemäßen Buchhaltung durch Nutzung moderner Systeme und Instrumente – unter Einhaltung von Vorgaben – und in der Implementierung effizienter Prozesse.
Wir sind Allrounder, haben alle eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität und suchen Gleichgesinnte, die sich mit Tätigkeiten in der Verwaltung, speziell in der Buchhaltung, gut auskennen und sich sicher in den konzernähnlichen Strukturen eines großen Instituts zurechtfinden.
Was Sie bei uns tun
- Aktive Mitwirkung beim SAP-Integrationsprozess und dem damit verbundenen Change-Management am Institut im Bereich der Buchhaltung
- Selbständige Überwachung, Kontierung und Verbuchung laufender Geschäftsvorgänge
- Verantwortung für die Koordination des Informations- und Belegflusses mit unserer Zentrale
- Durchführung der Intrastat-Meldungen
- Übernahme der vielfältigen Kontoabstimmungs- und Offene-Posten-Bearbeitung mit Datenaufbereitung im Rahmen von Monats- und Jahresabschlüssen
- Durchführung der Belegablage und -bereitstellung, sowie Qualitätssicherung im Rechnungswesen
- Überwachung des Anlagevermögens sowie Überprüfung der Planung und Durchführung von Inventuren
- Übernahme von allgemeinen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. zum/zur Steuerfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation und mindestens dreijährige Berufspraxis im betrieblichen Rechnungswesen.
- Neben einer ergebnis- und serviceorientierten, systematischen und eigenständigen Arbeitsweise haben Sie ein sehr gutes Zahlenverständnis, analytisches Denkvermögen und bringen Freude und Begeisterung für komplexe buchhalterische Zusammenhänge mit.
- Des Weiteren zeichnen Sie Ihre Motivation und Souveränität bei der Bewältigung der Aufgaben aus.
- Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Umfassende und fundierte IT-Kenntnisse (SAP Modul FI, MS Office) sowie gutes Englisch in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwarten können
- Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit im kreativen Arbeitsumfeld einer Forschungseinrichtung mit Zukunftsthemen sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bei einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands.
- Die Digitalisierung gestalten Sie mit, indem Sie unsere wissenschaftlichen Fachabteilungen in operativen Handlungsfeldern maßgeblich unterstützen.
- Dabei haben Sie die Gelegenheit, an Themen und Projekten mitzuarbeiten und an der Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse des Fraunhofer AISEC mitzuwirken.
- Als junges und stark wachsendes Institut bieten wir modernste Arbeits- und Forschungsbedingungen und setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein.
- Neben einer ausgeglichenen Work-Life-Balance spielt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine wichtige Rolle.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Diese Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Ines Lenz
Telefon: +49 89 322 99 86-290
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC
www.aisec.fraunhofer.de
Kennziffer: 67426 Bewerbungsfrist: 31.08.2023
Finanzbuchhaltung,Buchhalter,Buchhaltung,Bilanzbuchhalter,Bilanzbuchhaltung,Kreditorenbuchhalter,Kreditorenbuchhaltung,Debitorenbuchhalter,Debitorenbuchhaltung,Anlagenbuchhaltung,Monatsabschluss,Jahresabschluss,Bilanzierung,Rechnungswesen,financeBuchhalterIn: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe