Die Herausforderung
- Du verantwortest das E2E-Qualitätsmanagement bei allen Preiskampagnen: Von der Überprüfung der Daten aus den Quellsystemen (intern und extern), über den korrekten Datentransport, bis hin zur Abnahme des Outputs, z.B. in Form von Anschreiben
- Entlang der gesamten Prozesskette definierst Du Qualitätssicherungsstandards zur Einhaltung fachlicher, regulatorischer und datenschutzrechtlicher Anforderungen und baust ein professionelles Qualitätsmanagement auf
- Dazu konzipierst und entwickelst Du E2E-Applikationen, Schnittstellenmonitorings und Reportings (z.B. SQL Statements, Splunk Monitoring, PowerBI) und nutzt auch Automatisierungen
- Zusammen mit Fachexperten definierst Du ein Fallklassenuniversum, designst Testcases und testest komplexe Entwicklungen und Outputs auch selbst mit bis hin zur Abnahme
- Zur Sicherstellung der E2E-Qualität stimmst Du Dich abteilungs- und bereichsübergreifend eng mit relevanten Stakeholdern und Schnittstellen ab
- Auch die Analyse und Lösung komplexer technischer Fragestellungen und Spezialfälle gehört zu Deinem Aufgabenfeld
Ein Background, der überzeugt
- Du hast ein Studium im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in relevanten Bereichen, z.B. Business Intelligence, Data Engineering, Data Warehouse, Data Mining
- Du beherrschst die Datenbanksprache SQL hervorragend, wünschenswert sind auch Kenntnisse weiterer gängiger Programmiersprachen, z.B. Java, Python
- Im Umgang mit Datenbanken, Reportingtools und Cloudlösungen bist Du versiert, z.B. Snowflake, Splunk, PowerBI, Powercloud, Salesforce, Mulesoft
- Du hast Spaß an der Analyse von komplexen (energiewirtschaftlichen) Datenzusammenhängen und es gelingt Dir, diese strukturiert aufzuarbeiten und empfängergerecht zu kommunizieren
- Für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team begeisterst Du Dich und kennst Dich idealerweise aus im Umgang mit agilen Arbeitsmethoden und Tools, z.B. Scrum, JIRA
Ein Umfeld, das begeistert
- Ein innovatives und dynamisches Umfeld zur Gestaltung einer nachhaltigen Energiewelt von Morgen
- Flexible Arbeitszeitregelung und hybrides Arbeitsmodell mit einem Mix aus Präsenzarbeit und Remote Working (auch zeitweise im Ausland)
- Eine professionelle und freundliche Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur
- Ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot inklusive Förderprogrammen
- Attraktive finanzielle Zusatzleistungen in Form von betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Zahlreiche Vergünstigungen wie beispielsweise ein Mitarbeiteraktienprogramm, das Jobrad sowie Mitarbeiterrabatte bei bekannten Marken und Anbietern